![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
11110110001
![]() |
Der Transistor verträgt einen max. Ic von 500mA
Die Verstärkung hfe bei Ic=100mA liegt bei min. 250 Vce liegt bei 0.7V (wenn Ic=500mA) Ich würde den Transistor so berechnen, dass der Kollektorstrom Ic, der max. durchgelassen wird, bei 100mA liegt. Somit kannst das Relais, das min. 40mA braucht, locker ansteuern und hast noch Reserven für eine (eventuell) parallel geschaltene LED. Basisstrom: 100mA(Ic)/250(hfe min.) = 0.0004A (Ib= 400µA) Widerstand: 12V - 0.7V = 11.3V ... 11.3V / 0,0004A = 28250 Ohm >>> 27k oder 28k7 (laut Widerstandsreihe) Somit nimmst einfach einen 27k-Widerstand und gut isses ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (19.02.2009 um 09:37 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 19.02.2009
Alter: 30
Beiträge: 2
|
Danke schön für die Antworten!
Jetzt weiss ich wieder ein bisserl mehr ![]() mfg Gasti |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|