WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Basiswiderstand (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233504)

Gast 19.02.2009 01:21

Basiswiderstand
 
Hi,
ich rechne zum ersten Mal eienn Basiswiderstand aus.
Stimmt das so?
Ein BC337-40 hat hfe 250-630.
Basisstrom brauche ich 40 mA für eine Relaisespule.
40mA/250=0,16 mA. *5 verstärkt gerechnet = 0,8mA = 0,0008A

Ein Netzteil mit 12V ist da und ein Transisstor braucht mindestens 0,7V, also 12V-0,7V = 11,3V
Widerstand = 11,3V/0,0008A= 14125 Ohm
Also Wiederstand 14 Kiloohm nehmen. Die gibts nicht so also 15k nehmen.

Ist das ok?
mfg

Mobiletester 19.02.2009 07:55

Warum der Faktor *5?
Ich komme auf 73 kOhm. Würde eher 68kOhm nehmen. Damit steuerst du den Transistor sicher in die Sättigung und er kann keine Leistung verheizen. Und der Basisstrom ist noch immer so gering, daß der Transistor nicht zerstört wird.

http://www.elektronik-kompendium.de/...au/0201291.htm

zonediver 19.02.2009 09:30

Der Transistor verträgt einen max. Ic von 500mA
Die Verstärkung hfe bei Ic=100mA liegt bei min. 250
Vce liegt bei 0.7V (wenn Ic=500mA)

Ich würde den Transistor so berechnen, dass der Kollektorstrom Ic, der max. durchgelassen wird, bei 100mA liegt. Somit kannst das Relais, das min. 40mA braucht, locker ansteuern und hast noch Reserven für eine (eventuell) parallel geschaltene LED.

Basisstrom: 100mA(Ic)/250(hfe min.) = 0.0004A (Ib= 400µA)
Widerstand: 12V - 0.7V = 11.3V ... 11.3V / 0,0004A = 28250 Ohm >>> 27k oder 28k7 (laut Widerstandsreihe)
Somit nimmst einfach einen 27k-Widerstand und gut isses ;)

Gast 19.02.2009 13:21

Danke schön für die Antworten!
Jetzt weiss ich wieder ein bisserl mehr :-)
mfg
Gasti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag