Nun, was die Steigerung von 3.67GHz auf 4.0GHz laut Everest-Benchmark gebracht hätte, habe ich oben ja gepostet. Durchschnittlich 9% auf der CPU, was absolut lachhaft ist im Vergleich zum Aufwand.
Was aber die Steigerung von 3.0GHz (nominell) auf die 3.67GHz genau in Zahlen bringt, weiss ich nicht, da ich das nie ermittelt habe. Hier ging es um den Fun, die Hardware zu tunen und dann etwas Mehr-Leistung zu haben. Wieviel diese Mehr-Leistung dann aber exakt ist, war mir nicht so wichtig.
Ausserdem, nun habe ich einen P4 mit 3.6Ghz und zwei C2EE mit 3.67GHz, das ist doch taktmässig alles schön beisammen.
Einzig überlege ich mir nun höchstens noch, den FSB auf 400MHz und den Multi auf 9 zu setzen. Dann hätte ich auf den C2EE Systemen auch exakt 3.6GHz, dafür aber auch einen schnelleren FSB, welcher mir dann in Verbindung mit dem Speicher noch Vorteile bringen würde. Auch das sieht man in den oben geposteten Resultaten schön.
Gruss Wildfoot