WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Performance-Steigerung?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233304)

Wildfoot 07.02.2009 21:49

Performance-Steigerung??
 
Hallo Leute

Also irgendwie juckt es mich ja schon in den Fingern, doch habe ich auch ein wenig Angst, es noch weiter zu (über)treiben. :D

Also, ich habe meine beiden Core 2 Extreme Edition Systeme (QX9650) nun schon auf 3.66GHz (normal 3.0GHz) OCed. Dazu verwende ich die folgenden Einstellungen:

FSB: 333MHz (Standard)
Multi: 11 (Standard wäre 09)
VCore: 1.35V (wurde von mir angehoben)
Loadline Calibration: Enabled
PCI-E: 100MHz
MEM:FSB = 6:5

Die daraus resultierende Performance ist im File unten (Everest Benchmark) ersichtlich. Meine Frage nun ist, wenn ich die Dinger auf 4.0GHz raufschraube mit den nun folgenden Einstellungen:

FSB: 400MHz
Multi: 10
VCore: 1.35V (wird sicher höher sein müssen!)
Loadline Calibration: Enabled
PCI-E: 100MHz
MEM:FSB = 1:1

wie gross ist da die Performance-Steigerung?? Ist die merkbar?? Vorallem wegen dem höheren FSB würde ich mir merklich mehr Performance erhoffen.
Allerdings denke ich, vorallem auch weil ich ziemlich sicher die VCore rauf setzen müsste, dass ich mir da thermische Probleme einhandeln würde. Daher habe ich das bisher noch nicht getan und deshalb habe ich oben auch geschrieben, dass ich Angst hätte.

Wie würdet ihr das beurteilen?? Weiter OCen, oder nur weiter OCen mit besserem Kühler oder nicht weiter OCen und es so belassen?? Denn so wie es jetzt ist läuft alles super perfekt. ;)
Sollte es zwingend einen neuen besseren Kühler brauchen, dann verschiebe ich das Ganze ein paar Jahre, weil jetzt will ich mir, nur für etwas "Mehr-Performance" nicht neue Kühler kaufen müssen. Die Temp. beträgt, so wie es jetzt ist, im Sommer unter Volllast gut 65°C (obere Grenze!!).

Gruss Wildfoot

lalaker 07.02.2009 22:28

Also rein zu beim Benchen wirst natürlich einen Unterschied feststellen. Bei der "Arbeit" eher nicht.
Nachdem mir die Benchmarks meines E8400 mit 4 Ghz (8x500) zwar eine nette Beschleunigung gegenüber 7x500 bescheinigen, ich in der Praxis aber nix von den 500 Mhz mehr merke, habe ich mich für die kühlere Varainte mit 1,25 Vcore entschieden (Scythe Ninja).

Rein interessehalber würde ich aber schon gern die Grenzen meiner CPU herausfinden wollen,also kannst mal kruz schauen wie hoch er geht und dann wieder für den täglichen Betrieb auf die jetzigen Werte zrückstellen.

Wildfoot 07.02.2009 22:57

Hmm...

Oh Schreck!! Ich wollte testweise mal hochdrehen, und jetzt musste ich die VCore schon auf 1.425V stellen und weiss noch immer nicht, ob das nun korrekt läuft!! Also so wird das definitive nichts für auf die Dauer!!

Ah.. Nein!!! Prime95 zeigt mir gerade, auch 1.425V hilft nicht!! Das wars, das Projekt ist gestorben. So fahre ich nicht, da müsste mindestens einen besseren Kühler her. Aber auch dann macht mir die hohe Spannung noch Angst. Ich fahre jetzt noch einen Benchmarktest und dann wars das. ;)

Gruss Wildfoot

lalaker 07.02.2009 23:14

Merke gerade, dass ich mich verschrieben habe, es ist ein E8300 bei mir. 1,4 Volt Vcore ist für mich das Maximum beim Intel-System.
Gute Entscheidung von dir. lieber kühl und stabil als ein paar Przentpunkte mehr Leistung, die man nicht spürt.

Wildfoot 07.02.2009 23:37

Na ich sehe gerade, soviel hat da garnicht rausgeschaut. Jedenfalls nicht beim Top-Speed **grübel**. Also das lohnt sich ja überhaupt nicht, nicht bei dem Preis (VCore von über 1.425V!!)!

Das Einzige, was man sich da noch überlegen könnte, wäre den Top-Speed bei 3.66GHz (also das würden dann 3.60GHz) zu belassen und dafür den FSB auf 400MHz zu stellen. Das bring noch am meisten, denn damit wird der Datentransport von und zu der CPU noch enhanced. Auch die Speicheranbindung, das sieht man in den Benchmarks sehr schön, gewinnt dadurch ein wenig.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 07.02.2009 23:56

Durchschnittlich 9% Leistungsteigerung auf der CPU, das ist ja voll zum :lol:
Vorallem wenn man noch bedenkt, dass diese Konfig so garnicht korrekt lief, da hätte ich die VCore noch weiter steigern müssen.

Also ich glaub ich bin ganz glücklich mit 3.66GHz. :-)

Gruss Wildfoot

lalaker 08.02.2009 11:40

Was für ein Board und welchen RAM hast du?

Bei neueren Boards sollten doch mehr als 400 Mhz FSB möglich sein.

Edit: Schon gesehen, hast ja l´gleich 2 Systeme eingetragen ;)

Selbst mein altes Gigabyte P35-DS4 schafft 500.

Wildfoot 08.02.2009 14:56

Ja mein Asus Maximus Formula schafft schon mehr als 400MHz FSB, aber das war ja garnie das Problem. Viel eher wäre da vielleicht das Problem, dass die CPU nicht mit mehr als 400MHz FSB kann, die hat nämlich laut den Specs einen FSB von 333MHz.

Aber eigentlich läuft es ganz suber so mit

FSB: 333MHz (Standard)
Multi: 11 (Standard wäre 09)
VCore: 1.35V (wurde von mir angehoben)
Loadline Calibration: Enabled
PCI-E: 100MHz
MEM:FSB = 6:5

Ich weiss jetzt sogar, dass ich mit meinen QX9650's sogar die QX9770's und auch die QX9775's in Standardtakt versagen kann. :D
Damit habe ich wohl einen der schnellsten LGA775er Prozi überhaupt (O.K. der QX9775 ist nicht LGA775, ich weiss). Somit kann ich auch die cI7 Prozessoren gut noch eine Weile überleben, ohne was neues kaufen zu müssen. :D

Gruss Wildfoot

lalaker 08.02.2009 18:52

Also wenn deine CPU nicht mehr als 400 MHZ FSB verträgt hast wohl ein schlechtes Exemplar erwischt. Mein E8300 ist wie fast alle anderen Intel CPUs auch "nur" für FSB 333 spezifiziert.

Ich glaube eher, dein RAM bremst dich aus.

Wildfoot 08.02.2009 21:07

Ja also ich habe garnochnie mehr als 400MHz FSB probiert, also weiss ich nicht genau, ob meine CPU das mitmacht oder nicht. Ich weiss nur, dass das Board da keine Begrenzung ist.
Der RAM ist Kingston Hyper X DDR2-800 PC6400 RAM, der läuft also mit 400MHz genau nach Spezifikation. Höher aber wäre dann OC vom RAM und wie weit ich das da treiben kann, weiss ich auch nicht, da ich auch das nicht ausprobiert habe. Aber solange der RAM gleichschnell oder schneller als der FSB läuft, ist der RAM ganz sicher keine Bremse. ;)

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag