WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2009, 17:58   #1
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

[quote=LDIR;2344985]Nun, wegen des Sarkasmus, wenn ein User hilfe will aber nicht sagt was für ein Gerät das ist, da darf man leicht sarkastisch werden. Ich erinnere mich noch gut als ich noch bein Niedermeyer gearbeitet habe und ein Kunde kam, der sich beschwerte dass seit er den Rechner vor zwei Jahren gekauft hat, kein Sound zu hören war. Erst durch das "Ich stelle hier die Fragen"-Spiel konnte ich herausfinden dass es daran lag dass er seine Kopfhörer ans CD-Rom angeschlossen hat weil er hinten schlecht ran kam (Ist kein Scherz!).

  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 18:49   #2
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Bevor ihr euch da zerfleischt, wegen nicht gemachter Angaben meinerseits:

Ich z.B. hasse es, wenn jemand in Foren Fragen stellt und dann am Anfang gleich einmal einen tausend Seiten langen Everest-Sysinfo-Text postet bzw. ein ebensolanges Hijackthis-Log (beim Thema Viren), in der irrigen Meinung die anderen würden sich sicher für ihn den A.... aufreißen.

Ich hab die Frage bewusst kurz gehalten, bzw. geschrieben was ich schon probiert hatte. Ich hatte einen Verdacht und den wollte ich mir bestätigen lassen.

Und kaum zu glauben, auch das Handbuch hatte ich mir schon geladen und studiert, bevor ich gepostet hatte ....

Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 11:25   #3
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Hiasi Beitrag anzeigen
Ich z.B. hasse es, wenn jemand in Foren Fragen stellt und dann am Anfang gleich einmal einen tausend Seiten langen Everest-Sysinfo-Text postet bzw. ein ebensolanges Hijackthis-Log (beim Thema Viren), in der irrigen Meinung die anderen würden sich sicher für ihn den A.... aufreißen.

Ich hab die Frage bewusst kurz gehalten, bzw. geschrieben was ich schon probiert hatte. Ich hatte einen Verdacht und den wollte ich mir bestätigen lassen.

Und kaum zu glauben, auch das Handbuch hatte ich mir schon geladen und studiert, bevor ich gepostet hatte ....

Mathias
Nun, zumindest die Bezeichnung des Notebooks im ersten Post hätte viele Fragen klären können. Keiner verlangt eine Seriennummer des Gerätes, aber ein minimum an Informationen ist wünschenswert .
Schau übrigens noch bei der BIOS-Batterie nach wie viel Spannung sie hat. Eventuell muss diese ausgetauscht werden weil sie leer sein könnte.
Interessantes am Rande: Hatte mal einen Gericom Webboy hier bei dem dasselbe Problem nach BIOS Batterietausch auftrat. Erst mit einer gebrauchter Batterie (ca. 1.7 Volt statt 3.2 Volt) funktionierte er wieder tadellos. Chiligreen könnten in dieser Hinsicht ähnlich sein...

Daniel
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag