![]() |
Totes Notebook
Schöne Ferien wünsche ich euch!! ;)
... und wende mich mit einem kniffeligen Problem an euch: Ein Notebook, P4, Standardeinstellungen lief immer einwandfrei, ordnungsgemäß beendet, fertig. Tagsdrauf, Versuch einzuschalten -> Bildschirm schwarz. Kein Pieps, kein POST, nur die HD läuft und das DVD-Laufwerk wird kurz angesprochen, Kontroll-Lampen scheinen normal zu arbeiten. Dann kommt nichts weiter Ich hab stromlos gemacht, Akku raus, Batterie raus, CPU ausgetauscht, RAM ausgetauscht. externen Bildschirm anzusteuern versucht - ohne Erfolg. LCD abgesteckt - in der Hoffnung auf ein "pieps" - nichts. Beim Einschalten "Entf" gedrückt, beim Einschalten "F2" gedrückt - nichts Er bootet offensichtlich nicht. Ich schwör, ich hab KEIN BIOS-Update versucht !!!! :p BIOS tot?, MoBO tot?, Grafik tot?, DVD tot? Was könnte ich noch prüfen?? Oder gleich zum E-Schrott?? danke Mathias |
Wenn HDD oder DVD kaputt: siehst du verschiedene Meldungen am Display und piepst.
Display kaputt: es müsste zumindest beim Starten piepsen, ausserdem sollte es problemlos mit einem externen Monitor funktionieren. GraKa kaputt: es piepst, zumindest beim Starten. CPU, Ram hast du gestestet, bleibt nur noch das Mobo. BIOS Reset kannst probieren (falls dokumentiert) - ansonsten zahlt sich eine Reparatur nicht aus (sofern nicht irgendeine Garantie vorhanden - nehme ich aber mal nicht an). Brauchbare Komponenten kannst ja verwerten/verkaufen. Oder das Gerät selbst als Defektgerät für Bastler anbieten (z. *bay). |
Da kann ich holzi nur zustimmen.
|
Oder gleich zum E-Schrott??
Bester weg! |
Zitat:
Bastler suchen immer nach Teilen... |
Danke für eure Einschätzung der Lage!
Mathias |
@Hiasi
wäre noch nett wenn du postest, was du im Endeffekt mit dem Notebook gemacht hast. (verkauft, gesprengt, draufgehüpft ;-) ) |
Das Problem hatte ich schon mal bei einem Aspire One 150. Dieser hatte sich nicht mehr einschalten wollen. Was ich gemacht habe:
Notfallprozedur herausgefunden (Beim einschalten Fn+Esc gedrückt halten bis die Power-Lampe blinkt), dann lädt er von einem über USB angeschlossenen FAT16 Datenträger ein neues BIOS und flasht es. Dann hat das Notebook wieder funktioniert. Da so viele Details über das Notebook gepostet wurden, genügt es bloß in eine Handelsübliche Kristalkugel zu schauen um die Notfallprozedur herauszufinden. Auch irgendein BIOS wird schon passen (Ist sarkastisch gemeint!). |
@LDIR
Die handelsübliche Kristallkugel sagt, Notebookmarke ist: CHILIGREEN MOBILITAS D430V "Core Logic" - ist wohl Mainboard gemeint: SiS 648FX + 963 Ob der sowas wie Notfallprozedur kennt???? Mathias |
Core Logic ist der Chipsatz. Habe gerade das Manual von http://www.chiligreen.at/asp/treiber...tasSeries\430V heruntergeladen, aber leider kein Hinweis darauf wie die Notfallprozedur initialisiert wird. Versuche mal beim einschalten Fn+ESC festzuhalten. Falls irgendetwas zu blinken beginnt, dann ist es das. Obwohl ich es bei dem Modell wirklich bezweifele. Vermutlich muss man das BIOS extern flashen.
Versuche mal http://www.chiligreen.at/service/notebooks.asp an die Mailadresse eine Anfrage zu stellen, kostet nichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag