WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2009, 19:31   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Für mich uninteressant.
Grund: Wenigtelefonierer ...und selbst dabei will ich angerufen werden und nicht selbst anrufen
"Mobiles Internet" brauch ich keines, bzw. bin nicht bereit, dafür zu zahlen (und dort wo ich es brauche, habe ich einen fixen Anschluss oder WLan-Zugang).

Games, MMS und so einen Blödsinn würde ich nichtmal gratis nutzen.

Mit Angeboten wie bob oder yess ist man da gut bedient. Keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz, geringe Gesprächsgebühr - da gibts keinen echten Spielraum für Einsparungen.


Einziges Feature, welches mich interessieren würde, wäre es Dauertelefonieren in der Strassenbahn usw. einen Selbstzerstörungscode für ihr Handy schicken zu können - also wenn ihr das entwickelt, dann würde ich vielleicht wechseln
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag