WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 11:51   #1
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Hallo Roman

Habe für meine Eltern erst vor kurzen einen LCD gekauft.
Wegen der größe 26" kam sowieso nur ein LCD in Frage.
Die Blickwinkelabhängigkeit ist unterschiedlich bei den Typen.
Ganz krass war der Sony hast du dich nur einen halben Meter von der Mitte auf die Seite gestellt wurde das Bild schon farbloser.
Links Rechts kam mir der Unterschied stärker vor als bei oben unten, aber bei oben unten ists halt auch nicht so einfach den Blickwinkel zu testen.

Ich persönlich würde mich für einen Plasma entschieden (ich habe den Panasonic TH-42PX80E) weil mir hier das Bild einfach besser gefallen hat und die Nachziehartefakte die bei den LCD's manchmal auftreten hier eigentlich nicht vorhanden sind. Natürlich gibt es gute LCD's wo das nicht (so stark zu sehen) ist aber diese sind meisten dann doch wesentlich teuerer als die Plasmas.

Meine Eltern haben Telekabel, also nur Kabel von der alten Röhre raus und in dien neuen Flachen rein. Genauso kein Problem mit dem VCR einfach in den Scart Anschluß stecken.

Achja die Frage HDReady oder FullHD hast du noch nicht gestellt.
Würde ich von der Grösse des TV's bzw. von der Entfernung abhängig machen.
Also bei 80cm bzw. über 3m würde ich über einen FullHD gar nicht nachdenken da man den Unterschied sowiso nicht mehr sieht. Aber in der Regel kann man sagen umso grösser das Bild und umso näher der TV umso eher Full HD.
Vorteile von HD Ready: weniger Stromverbrach, keine Lüfter die Lärm machen. (Zumindest beim Plasma wie das beim LCD ist weiß ich nicht).
Nachteil?: wenn du sehr nahe beim TV bist siehst du die Pixel. Höhere Auflösung (FullHD) zb. wenn du ihn zum Surfen als Monitor verwendest.

mfg fmx

Geändert von fmx (03.02.2009 um 12:00 Uhr).
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 19:13   #2
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


erstmal danke für deine hilfreiche Antwort. Also du hast mal wegen der Größe von 26 Zoll einen LCD für deine Eltern genommen, das sind ja so 66 cm, und da gibt's wohl keine Plasma.

Also ist es doch so, dass die Bildqualität von LCD's doch noch stark vom Blickwinkel abhängt, und man bei meinem Vater eben von unten schräg rauf sieht, kommt ein LCD, wenn dem eben so ist, gar nicht in Frage, Fernsehen soll ja schließlich Spaß machen.


Ach ja, stimmt Full HD und HD Ready Thematik, gut der Abstand wäre so in etwa 2,50 eher etwas mehr, und 106 cm Diagonale wäre denke ich zu groß für meinen Vater, 94 wäre glaube ich besser, kleinere Plasmas als 94 cm gibt es glaube ich gar nicht!?

Dein Panasonic TH-42PX80E klingt von den Bewertungen bei Geizhals sehr gut, der hat zwar kein Full-HD, aber HD-Ready ist er ja.

Das verwirrt mich sowieso, denn wie gesagt bezieht mein Vater das TV-Signal über anloges Kabel von der Telekom, anlaog gibt's ja gar kein HD Material, Full HD oder eben Half-HD, ist es bei einem analogen TV Signal nicht egal ob HD Ready oder nicht?


Zu dem Panasonic TH-42PX80E, kann man da auch ganz einfach das analoge TV-Kabel reinstöpseln, und der VCR funktioniert auch weiter wie gewohnt über Scart? Da dieser Plasma schon recht gut klingt, was wäre denn das 94 cm Pendant zu diesem Gerät?


Vielen Dank, schönen Gruß,


Roman.

Geändert von Perseus (03.02.2009 um 19:16 Uhr).
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 22:41   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
Zu dem Panasonic TH-42PX80E, kann man da auch ganz einfach das analoge TV-Kabel reinstöpseln, und der VCR funktioniert auch weiter wie gewohnt über Scart?
Ja, der PX80 hat einen analogen Tuner und einen DVB-T Tuner eingebaut.
Weiters hat er 2 Scartanschlüsse.


Zitat:
Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
Da dieser Plasma schon recht gut klingt, was wäre denn das 94 cm Pendant zu diesem Gerät?
Das ist der TH-37PX80.
Den kann ich uneingeschränkt empfehlen, den hab ich selber.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 23:26   #4
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Danke für die Infos Fendi-Man, dann passt das ja auch daher. Da du die 94 cm Version dieses Gerätes hast, könntest du mir sagen wie weit du vom TV weg sitzt, und ob du dir jetzt im nach hinein - möglichst objektiv, obwohl schwierig, denn man kann sich seinen Kauf schwer schlecht reden - hin und wieder denkst, dass eine 106 cm Bild-Diagonale doch besser gewesen wäre, oder sind die 94 cm vollkommen ausreichend?


Die Frage ob 106 oder 94 wirst du dir, denke ich, ja vor dem Kauf gestellt haben, denn der Preisunterschied beträgt ja nur in etwa 50 €. Im Laden sieht es ja oft anders aus als zu Hause, darum eben obige Frage.


Danke nochmals, schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 23:51   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Bei 2,50m und hauptsächlich analoges Material würde ich den 37" nehmen: je grösser der TV ist, desto stärker kommt die schlechte Bildqualität der Sender raus. Mit einem 42" macht das Schauen dann keinen Spaß mehr, auch wenn der Plasma schlechtes Material recht gut wiedergibt.
Zum Beispiel schaut D-Max über Sat auch noch recht gut aus, und das sogar auch noch aufgezoomt.

Ich sitze ca. 2.70m vom TV entfernt.
Es könnte auch das 42" Modell sein, nur geht sich das bei mir dank der Centerbox in der Höhe nicht aus, ausser der TV hängt ohne Fuß an der Wand.
Es ist aber auch das 37" Modell gross genug, mir gehen die paar Zentimeter mehr Diagonale nicht wirklich ab.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 00:03   #6
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Hi

Sieh dir die TV's mal im Laden an und stell dich auf die Entfernung wie zuhause. 2,50 mit 106cm würde ich als absoluten Grenzwert bei HDReady sehen. (Ich sitze ungefähr 2,80-2,90m weg)
Wegen der Grösse würd ich mir keine Sorgen machen, immer das grössere Gerät nehmen.
Anfangs dachte ich 106 ist sehr gross, jetzt 6 Monate später ist er schon wieder so klein wie meine alte Röhre mit 64cm.

Edit: habe das analoge Kabel vergessen, da muß ich Fendiman recht geben. Da ist wohl 37" sicher die bessere Wahl und du brauchst keinen Full HD.

mfg fmx

Geändert von fmx (04.02.2009 um 00:09 Uhr).
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 12:20   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Zur grundsätzlichen Überlegung Plasma oder LCD:

1) Wie viel Platz ist in dem Kastl? Der kleinste zur Zeit verfügbare Plasma hat eine Diagonele von 92cm (37 Zoll) >>> wenn das "Loch" im Kasten zu klein ist, dann scheidet der Plasma schon mal aus. Weiters benötigt man natürlich auch noch etwas "Luft" an den Seiten und Oben, um die Abwärme abzuführen.

2) Bildqualität:
Kommt drauf an, zu welcher Tageszeit ferngesehen wird.

Abends: Plasma mit tollen Farben und sattem Kontrast, LCD sehr "matschig", da die Hintergrundbeleuchtung stärker hervortritt.

Tagsüber: Genau umgekehrt - Plasma eher matt (wie die Röhre), LCD kontraststark mit schönen Farben, da die Hintergrundbeleuchtung im Verhältnis zur Raumausleuchtung schwächer ausfällt.

3) Schlieren und Nachziehen:
Beim Plasma kein Thema, da die Zellen des Plasmas eine Reaktionszeit von ca. 1ms haben - LCD relativ "verschliert" (Reaktionszeit 8-15ms typisch).
Jenseits von 3000€ fällt der Effekt bei LCDs nicht ganz so krass aus, an den Plasma kommen sie aber nicht heran.

4) Stromverbrauch:
Beim LCD konstant, da das meiste für die Hintergrundbeleuchtung benötigt wird.
Beim Plasma variabel - bei dunklen Filmen weniger, bei Nachrichten und "ORF Heute" relativ viel.
Beispiel: 106cm LCD: konstant ca. 200W-250W je nach Modell; 106 Plasma: variabel von ca. 150W - 270W - zum Vergleich: eine 82er Röhre braucht um die 80W.

5) Analog-Signal:
Bei den Plasmas heute kein Thema mehr - die liefern alle ein sehr gutes Bild am analogen Eingang. Beim LCD sieht das leider anders aus. Bei Geräten unter 1.500€ könnte das eine herbe Enttäuschung werden. man sollte sich das aber immer bei einem Händler vor Ort ansehen.

Persönliche Einschätzung:
Der Plasma hat eindeutig das "schönere" Bild, der Kontrat liegt üblicherweise bei 10.000:1 - 15.000:1, daher sehr gut geeignet für DVD's und BluRay's.
Beim LCD liegt der Kontrast bei ca. 1000:1 - 2000:1 also kein Vergleich zum Plasma.
Der "Schwarzwert" ist selbst beim billigsten Plasma um Längen besser als beim LCD.
Preislich sind gute Plasmas (bitte nur Panasonic oder Pioneer) ab ca. 900€ erhältlich - für einen "halbwegs" vergleichbaren LCD wäre dan ca. 1.500€ fällig.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (04.02.2009 um 12:25 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:00   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ad 1:
Der kleinste Plasma ist mittlerweile ein 82er:
LG 32PG6000
Und der hat eine ganz gute Bidqualität.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag