![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Na, viel "Energie" braucht man dazu aber nicht, Stempel in Photoshop genügt
![]() @darkcobalt Solche Fragen würde ich besser in speziellen Fotoforen stellen: http://www.dforum.net http://www.fotografie.at etc.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451
|
http://fotos.alfacam.at/main.php?g2_itemId=3054
Bei Interesse gibts hier auch die ersten Ergebnisse THX
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Stammgast
![]() |
Ich verwende keinen Photoshop. Aber mit einem Stempel Schriftzüge entfernen?
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#4 |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
"Kopierstempel" nennt sich das Werkzeug. Du nimmst einen (benachbarten) Teil des Bilkder auf und stempelst damit über die Bildteile, die du aus dem Bild haben möchtest.
Das "Reparatur-Pinsel-Werkzeug" ist auch ganz praktisch (im Photoshop) und passt Strukturen stempel-like den Helligkeiten an der auszubringenden Stellen an. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|