![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Trashtroll
![]() |
![]() Ich verstehe es, dass er dem Thompson Router kein Vertrauen einräumt.
Tu ich auch nicht. Wenn ich das richtig verstehe will er das Thompson gerät als reines Modem verwenden und die PPTP Verbindung vom Linksys aufbauen. Somit hätte der Linksys eine Internet IP. Die Verbindung am Gigabyte Switch macht einen Sinn, wenn dahinter ein Netzwerk ist, dass große Daten zueinander (Server, LAN-Party, etc) transportiert. Was man braucht ... eine Menge Geduld. 1. Am Linksys bei der Internetkonfiguration PPTP wählen, wenn nicht vorhanden muss das Paket für den PPTP Client nachinstalliert werden. (Ich verwende OpenWRT - White Russian bei welchen ich erst auf VPN-PPTP-Client installieren gehen muss). Anschließend die Verbindungdaten eingeben. Eigene Adresse 10.0.0.whatever Serveradress 10.0.0.138 2. Sicherung er aktuellen Modemkonfig am Thompson 3. Modem in den "Single Computer Mode" bringen (Beiliegnde CD oder aon-Webpage) 4. Linksys WAN an einer Netzwerkschnittstelle vom Modem anschließen und ausprobieren. Wenn der Router die Verbindung nicht herstellen kann alte Konfig vom Modem wieder herstellen und weitersuchen. Vermutlich muss man dann die PPTP Client einstellungen genauer anpassen. Wäre ja zu schön, wenn da ein Standart verwendet wird, der üblich ist. P.s.: Ich entschuldige mich für fehlende Buchstaben, ich teste gerade meine neue Funktastatur ... nicht shr erfolgreich.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|