![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
Ich kann zwar nichts zu diesem Thread beitragen
aber ich werde ihn weiter verfolgen, weil mich das Thema interessiert ![]() Nur diese Ausrede: Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
Am einfachsten zu montieren und zu handhaben (und auch am preiswertesten) sind wohl Ultraschallsensoren; brachen nur in die Stoßstange gebohrt und am Rückfahrscheinwerfer angeklemmt werden, und schon erledigt, kein aufwändiges Kabelverlegen nach vorne.
Man kann wie gewohnt rückwärts fahren, und wird durch das Piepen auf die Distanz hingewiesen. Ich würde nicht beim Rückwärtsfahren dauernd in einen Monitor schauen wollen, bin gewohnt je nach Situation nach hinten zu sehen oder nur in die Spiegel zu gucken; und da sieht man alles, was wichtig ist, für's endgültige STOP kommt dann das Dauerpiepsen und alles ist erledigt, bei meinen Sensoren hab ich bei Beginn des Dauerpiepsens noch schön Platz, daß ich zum Kofferraum kommen... Aber jeder wie er will... ![]()
____________________________________
MfG Ashape |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Heaast Oida, hob in meiner "Wiener Zeit" meinen Polo in Parklücken gestellt, wo Du netamol ein Radl einibringst
![]() ![]() ![]() Mit meinem Accord geht das heute schon schwerer aber das Auto wo sie eingebaut werden ist ein Grande Punto.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|