WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2001, 18:47   #11
Johannes
Senior Member
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188


Standard

Der CPU-Lüfter macht dann eine kurze Drehung nach links und irgendwas surrt leise.
Johannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2001, 20:54   #12
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Gar keine piep codes???

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2001, 10:38   #13
zaratoni
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 35


Standard Diskettenlaufwerk

Bitte auch beachten, wenn das Diskettenlaufwerk falsch angeschlossen ist, startet ein PC nicht hoch. Diese Prüfung erfolg im Bios so früh, daß es zu dieser Symptomatik kommen kann
zaratoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2001, 12:21   #14
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Wenn das fdd falsch angeschlossen ist macht sich das aber auch durch dauerleuchten der Leuchtdiode bemerkbar. auserdem hat er ja gesagt, daß es auch ohne fdd nicht geht.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2001, 19:29   #15
Johannes
Senior Member
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188


Standard

Die Lösung meines Problems dürfte einfacher liegen, als ich dachte. Es hängt mit dem Netzteil zusammen. Entweder ist das ganze Netzteil "hinüber", oder es ist ein Kabel davon defekt.
Habe jetzt ein anderes Gehäuse mit funktionierendem Netzteil genommen. Jetzt geht's.
Danke jedenfalls für die Tips!
Johannes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag