![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Und damit ich mich gleich blamieren kann: die Geräte mit dem ONE-Branding sind doch BEIDE in der Variante A405 ![]() Komischeweise konnte ich noch vor 2 Jahren eins davon auf die SW 50 bringen, allerdings noch mit dem originalen Siemens-File S65_530400.xbz_update.exe; mit der 53er- oder 58er-Version keine Chance; das zweite Gerät ist stur wie ein Maultier! Die Variante B400 hat einen Branding von T-Mobile Deutschland (war auch schon immer frei für alle Netze): bei diesem Telefon gibt es keine Probleme! Ich werde dann bei Gelegenheit die anderen Tipps probieren. Die Fehlermeldung: vergleichbar mit der vom originalen Siemens-File, keine Kommunikation nach dem Precheck. Vielen Dank! MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() S65_530400.xbz_update.exe ist aber eine update auf die firmware version 53!
die update datei auf version 50 müßte S65_50400.xbz_update.exe lauten. die firmware files in meinem link sind übrigens auch original siemens files! läuft der precheck fehlerfrei durch? was passiert, wenn du den precheck mal weglässt und das update so machst wie es der hinweis erklärt, der erscheint, wenn man beim precheck das skip anhackt? ("use START and switch on the mobile phone by pressing on/off key") nachtrag: hier sind nochmal beide möglichkeiten mit winswup ausführlich erklärt! gruß, markus Geändert von maxxmaxx (15.01.2009 um 00:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Hast du Recht, ich habe mich vertippt
![]() Zitat:
Zitat:
Auf jedem Fall vielen Dank. MfG, Thiersee Geändert von Thiersee (26.07.2012 um 19:24 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Egal wie ich das Update starte, kommt der Fehler wie im Anhang. Übrigens, das Kable ist das DCA-510 und die Lade-Funktion ist ausgeschaltet. MfG, Thiersee Geändert von Thiersee (26.07.2012 um 19:24 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ist zwar Off-Topic -aber ich fühle mich ein wenig in die Zeit zurückversetzt, als ich noch mein Motorola V3 hatte.
Ein optisch schönes Gerät - aber die Softwaretools waren auch so Katastrophal.... |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() @Thiersee
diese fehlermeldung ist nicht so selten! einfach mehrmals hintereinander probieren! dazwischen vielleicht auch mal den rechner neu starten und direkt nach dem start das update ausführen! auch solltest du es mal mit langsamerer geschwindigkeit des com-port versuchen (101500 bzw. 57600 baud) viel erfolg! gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
mit ffsInit geht alles klar, nur das Problem mit dem Update besteht immer noch, allerdings habe ich jetzt die 50er Version drin (habe den ffsinit FFSInit_S65_2_de-BRDHandel_50_0415.rar verwendet). Mehrmals versuchen, Neustarten usw. hat nichts genutzt, das "Mistviech" bleibt stur ![]() MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Merkwürdig ist auch, daß ich in der Vergangenheit eins der zwei Geräte updaten konnte (das zweite nicht) jetzt aber nicht mehr. Ein C55 (A1 gebrandet) ließ sich problemlos mehrmals (ich hatte zuerst eine arabische Version erwischt!) auf die letzte verfügbare Version updaten. Naja, da ich kein neues Handy kaufen (müssen) will, höre ich auf! MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|