WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 08:41   #21
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Das hilft vielleicht auch:
http://www.forumla.de/f-windows-vist...ht-34303/page2
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 14:05   #22
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

kanns nur nochmal sagen bei mir lags an der externen 1 tb von western digital elements rein nur am netzteil...kann NUR das original beigelegte verwenden....
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:25   #23
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von bhoernchen Beitrag anzeigen
kanns nur nochmal sagen bei mir lags an der externen 1 tb von western digital elements rein nur am netzteil...kann NUR das original beigelegte verwenden....
Welchen Grund könnte man haben, dieses nicht zu verwenden (das originale)???

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:48   #24
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Z.b.: weil das Original-Netzteil kaputt ist oder futsch ist. Oder weil man mehrere externe Gehäuse hat, und nicht immer Netzteile hin und her tauschen will. Oder weil man mehrere Arbeitsplätze hat und das Netzteil nicht immer mitnehmen will
Zumindest mache ich das so und hatte noch nie Probleme, mit einem Netzteil verschiedene andere externe Geräte zu betreiben.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 16:09   #25
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Z.b.: weil das Original-Netzteil kaputt ist oder futsch ist. Oder weil man mehrere externe Gehäuse hat, und nicht immer Netzteile hin und her tauschen will. Oder weil man mehrere Arbeitsplätze hat und das Netzteil nicht immer mitnehmen will
Zumindest mache ich das so und hatte noch nie Probleme, mit einem Netzteil verschiedene andere externe Geräte zu betreiben.
Ernsthaft?

Glücklicherweise scheint die Marotte, bei externen Gehäusen für Laufwerke Mini-Din-Stecker für die Stromversorgung zu verwenden, immer seltener zu werden. Da war so gut wir immer Endstation für alternative Netzteile. Aber auch bei den zweipoligen Rundsteckern hat man die (Q)Wahl zwischen unterschiedlichen Durchmessern, unterschiedlicher Polung, verschiedener benötigter Spannungen und unterschiedlichem Strombedarf. Und da hast du noch nie Probleme gehabt?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 16:11   #26
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Nein, und ich habe dutzende Geräte seit Jahren im Einsatz.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 19:16   #27
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Z.b.: weil das Original-Netzteil kaputt ist oder futsch ist. Oder weil man mehrere externe Gehäuse hat, und nicht immer Netzteile hin und her tauschen will. Oder weil man mehrere Arbeitsplätze hat und das Netzteil nicht immer mitnehmen will
Zumindest mache ich das so und hatte noch nie Probleme, mit einem Netzteil verschiedene andere externe Geräte zu betreiben.

bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 20:52   #28
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Darum haben auch alle meine Gehäuse für die externen Festplatten ihre eigenen Netzteile gleich built-in.

Marke ist Sarotech, Modell HardBox:

http://www.sarotech.com/english/prod...d-354usfb.html

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 12:40   #29
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

ich gebs auf, werd mir die medion hdd holen dies ab donnerstag beim hofer gibt
vielleicht gehts ja mit der
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag