![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
Z.b.: weil das Original-Netzteil kaputt ist oder futsch ist. Oder weil man mehrere externe Gehäuse hat, und nicht immer Netzteile hin und her tauschen will. Oder weil man mehrere Arbeitsplätze hat und das Netzteil nicht immer mitnehmen will
![]() Zumindest mache ich das so und hatte noch nie Probleme, mit einem Netzteil verschiedene andere externe Geräte zu betreiben.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]() Glücklicherweise scheint die Marotte, bei externen Gehäusen für Laufwerke Mini-Din-Stecker für die Stromversorgung zu verwenden, immer seltener zu werden. Da war so gut wir immer Endstation für alternative Netzteile. Aber auch bei den zweipoligen Rundsteckern hat man die (Q)Wahl zwischen unterschiedlichen Durchmessern, unterschiedlicher Polung, verschiedener benötigter Spannungen und unterschiedlichem Strombedarf. Und da hast du noch nie Probleme gehabt? ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|