WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 20:55   #7
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Laut C't-Magazin hängt die tatsächliche Übertragungsrate von ungefähr 21985677594 verschiedenen Faktoren ab; besonders wichtig ist die Qualität der Stromkabel (Dicke, Alter), ob der Powerline-Adapter an einer Mehrfachverteilersteckdose hängt (sehr schlecht), ob im gleichen Stromkreis Geräte mit einem Trafo hängen (auch nicht gerade gut), ob in der Nähe stark strahlende Geräte wie eine Mikrowelle stehen (sehr schlecht), ob die Luftfeuchtigkeit in Süd-Togo über 53% liegt, etc. etc.

Wichtig ist auch, dass sich alle Powerline Adapter die verfügbare Bandbreite teilen müssen, genau wie bei WLAN!
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag