![]() |
Powerline-Adapter: untereinander kompatibel?
Kurze Frage - und vielleicht gibt es auch eine kurze Antwort: Ich hätte gerne gewusst, ob die Powerline-Adapter (also die Dinger, die über die Stromleitung eine Netzwerkverbindung herstellen) untereinander kompatibel sind oder ob man da auf jeden Fall immer zum gleichen Hersteller greifen muss.
|
Soweit ich weiß gibt es 2 unterschiedliche Systeme, Homeplug bzw. Powerline, die nicht miteinander kompatibel sind.
Powerline-Adapter müssten untereinander eigentlich kompatibel sein, allerdings bekommt man nur dann "hohe" datenraten, wenn man 2 identische Adapter verwendet. Im Zweifelsfall würde ich also alles vom gleichen Hersteller kaufen (da gibt es ja eh diese Starter-Packs mit 2 gleichen Adaptern drinnen). |
Danke, smoking gnu, für Deine Einschätzung. Ich habe eh schon so ein Starter-Set mit 2 Adaptern, es stellt sich jetzt eventuell die Frage, noch einen Dritten anzuschaffen. Also werde ich dann doch am Besten zum gleichen Modell greifen.
|
Halt ich auch für eine gute Idee!
|
Hallo Satan_666,
zwei Fragen dazu: 1. wie zufrieden bist Du damit? 2. wie "direkt" ist die Verbindung, sprich: sind Zähler dazwischen? Grund meiner Frage ist, daß ich auch mit so einem System liebäugle, es wären aber bei mir zwei Zähler dazwischen; und das wird in manchen Foren als sehr schlecht bewertet. @Baron: Und mit welcher Begründung? |
In einem anderen Forum von Problemen mit unterschiedlichen Produkten gelesen!
Keine eigenen Erfahrungen-habe Wlan! |
Laut C't-Magazin hängt die tatsächliche Übertragungsrate von ungefähr 21985677594 verschiedenen Faktoren ab; besonders wichtig ist die Qualität der Stromkabel (Dicke, Alter), ob der Powerline-Adapter an einer Mehrfachverteilersteckdose hängt (sehr schlecht), ob im gleichen Stromkreis Geräte mit einem Trafo hängen (auch nicht gerade gut), ob in der Nähe stark strahlende Geräte wie eine Mikrowelle stehen (sehr schlecht), ob die Luftfeuchtigkeit in Süd-Togo über 53% liegt, etc. etc.
Wichtig ist auch, dass sich alle Powerline Adapter die verfügbare Bandbreite teilen müssen, genau wie bei WLAN! |
Danke mal für die Info.
Ich schwanke noch immer zwischen WLAN und Powerline. Powerline hinge bei beiden Geräten an Verteilersteckerleisten und Geräte mit Trafos sind in der Nähe (PC, Bildschirm, etc.), WLAN müßte von Keller in den 1.Stock, dazwischen eine Decke mit Stahlträgern und eine Holztramdecke. Wenn´s so weit ist werde ich noch nach Vorschlägen für einen WLAN-Accespoint fragen. P.S.: Luftfeuchte ist wahrscheinlich höher. ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag