WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 17:42   #14
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Danke erstmal für alle Antworten.
@Satan_666
Das mit der zweiten Kerbe auf der gegenüberliegender Seite, das hat keine einzige meiner Floppys, weder HD, noch DD. Wie ich bereits erwähnt habe, haben diese zweite Kerbe nur die Floppys die auf einseitigen Laufwerken umgedreht wurden um die zweite Seite zu benutzen (Commodore C64).
Was die non-standard Disketten betrifft, so benutze ich wie bereits beschrieben, Simon Owens Fdrawcmd.sys, das erlaubt unter Win 2000 oder höher die Disks in Rohform auszulesen (Habe allerdings nur MGT Format halbwegs im Griff weil ich die Parameter kannte, und wenn ich Zeit habe, werde ich noch schreib- und /leseroutinen für andere Formate programmieren). Nur Amiga Disks sind nicht lesbar weil sie keine Gaps zwischen den Sektoren haben (82 Tracks/11 Sektoren/2 Seiten). Atari ST (High Format) und MB02 Disketten (Normal: High Density) sind die einzigen halbwegs lesbaren 11 Sektoren Formate, nicht zu verwechseln mit 16-18 Sektoren pro Track wo nur 256 bytes pro Sektor sind, statt 512 oder 1024.
Infos über Fdrawcmd finden sich hier: http://simonowen.com/fdrawcmd/. In Linux sind derartige Funktionen schon fix eingebaut.

@holzi: Ich werde dem Don mal die PN schicken. Laufwerke habe ich derzeit schon genug (Passende Laufwerkskabel ebenso).

@Karl: Die 5,25" Floppys finde ich irgendwie kultig!!! Die alten Schrittmotoren machen zwar höllischen Lärm, aber so ein moderner PC mit 5,25" Laufwerk zieht mehr Blicke auf sich als das Moding-Beleuchtungswahn-Zeugs (Natürlich noch effektiver wenn man die ZugriffsLED in blau macht und den Schlitz innen beleuchtet...

Ich habe neben den Spectrum-Programmen noch hunderte Original-Floppies mit Komerzielen und Shareware-Programmen. Da muss ich auch mal ausmisten.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag