![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168
|
![]() also nun bin ich zurück. es gibt sogar neuigkeiten
![]() 1. Der Panasonic TH-42PZ85E ist echt ein geniales Teil, aber für meinen Vater leider uninteressant weil einfach zu groß. 3Meter abstand zum TV bei der größe ist bei ner BR noch Ok, aber sobald man ARD/ZDF rein knallt merkt man schon das es Pixelig wird. 2. Von dem Samsung LE 40 A 659 sollen wir auch erstmal wegbleiben, stattdessen wurde uns das nachfolgermodell ans Herz gelegt, der 759R nämlich. Ist auch nicht schlecht. Bild ist OK, und ausstattungsmässig soll er auch gut sein. 3. Ich habe dann nach langen hin und her den Sony KDL 40W 4500 vorgeschlagen. Meinem Vater gefällt der eigendlich am besten. Auch vom Styling her. Bild sah auch sehr gut aus. 4. Nachdem ich jetzt hier gelesen habe das der Panasonic TH-37PX80E auch gut sein soll, habe ich mir den auch mal im Netz angeschaut. Bewertungen sind ja alle sehr gut. Der hat zwar "nur" ein 94er Bild, aber davür einen unschlagbaren Preis, auch wenn das net das wichtigste ist ![]() ![]() 5. Zum schluss ein paar Worte zum nem Receiver. Dort ist mir der Technisat Digit HD8-S ins auge gefallen. Der kostet zwar heftige 300€ aber der ist schon ein geniales Teil ![]() ![]() ________________________________________________ Also mein vater tendiert also zu folgender Kombination: Der Sony LCD+Technisat Receiver, Zusammen würden wir dann ca 1600€ ausgeben, wenn wir keinen Rabatt bekommen, wovon ich aber ausgehe. Bin ein harter verhandlungspartner ![]() MfG, marcus PS: Danke das ihr euch meine langen Texte durchlest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Ich bleib bei meiner Panasonic-Empfehlung.
Mittlerweile habe ich beinah alle Modelle der 80er und 85er Reihe installiert mit den verschiedensten Zuspielgeräten. Der 42er 85er gefällt mir am besten(als Fotograf bin ich in der Hinsicht recht heikel), jedoch ist kaum ein Unterschied zu den anderen. Je nach Entfernung, Zuspielgeräten und was gern betrachtet wird (Film, Nachrichten etc) das Modell wählen - ich bleib bei meiner Empfehlung für diese Panoreihe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Bevor du was im Mediamarkt / Saturn / Metro kaufst, schau im Geizhals nach. Da wirst du vieles viel billiger bkommen. Speziell bei Zubehör wie Kabeln schlagen die mächtig zu.
Fürs auswählen sind sie genial.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Zitat:
Es gibt übrigens auch einen 42PX80 zu einem sehr günstigen Preis. Den mehrere 100 Seiten langen Thread im HI-FI Forum kennst du?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|