WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2008, 12:48   #5
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Gut wenn man es vom WAN aus probiert ist das eh klar, dass nix rauskommt, wenn das Thomson so eingestellt ist.

Ich hab mit den dns einträgen gemeint, wenn ein Script auf einem lokalen Rechner im lokalen Netz hinter dem Thomson ausgeführt wird. Die lokale IP ist ja immer 10.0.0.138 bei der auslieferung. Ob es da nicht eine Zugriffsmöglichkeit gibt ohne, dass es der user merkt, wenn kein User und kein Passwort gesetzt ist.

Glaub da gab es in Brasilien einmal einen Fall, dass Router aus dem LAN umkonfiguriert wurden. Das war zwar soweit ich mich erinnern kann über die URL im Browser.

lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag