![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Sollte ja auch der Hauptzweck derartiger Diskussionen sein, daß man versucht was neues zu lernen ![]() Jetzt mal ganz langsam zum Nachverfolgen. Also was genau wäre der Vorteil wenn ich einen Schirm von 1920 * 1600 nehme. Oder ich nehme einen gleich großen Schirm der z.b. nur eine Auflösung von 1600 * 1333 hat ? Grundsätzlich ist mal alles größer auf dem Schirm mit der kleineren Auflösung. Was genau stellst du ein, damit du auf einem Schirm mit einer offensichtlich viel zu hohen Auflösung alles stufenlos regeln kannst ? Und wie vermeidet man dann Interpolierungseffekte durch die "ungeraden Auflösungsumrechnungen" ? Denn du wirst ja niemals den Fall haben, daß du physikalisch exakt quadratisch genau 4 mal so viele Punkte zur Verfügung hast, wie du Pixels auf der Grafikkarte darstellst ? Und was bringt es wenn ich viel mehr Pixel auf dem Monitor haben, als ich dann auf der Bildschirmauflösung darstelle ? Ist doch eher ein Nachteil, wenn die Grafikkarte dann wesentlich mehr Daten verarbeiten muss ? |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|