![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() http://www.foto-mueller.at/shop/pd-709536163.html?categoryId=52
hallo. was haltet ihr von diesem set. ich möchte mir für mein erstes studio ein gutes lichtset kaufen. empfehlt ihr mir dafür diese blitzset oder würdet ihr ein dauerlichtset empfehlen? vorteil von dauerlicht wäre, dass ich es auch für video verwenden kann? was ist der vorteil von blitzlicht? reichen die 500W Lampen aus? gibt es zu einem güstigeren preis ein besseres set? hat vielleicht jemand vor ein gebrauchtes lichtset zu verkaufen, dann mailt mir bitte an mailto:base@alfacam.at. Danke für eure Hilfe im voraus? Ich fotografiere übrigens mit Olympus E3 aber ich denke das hat keine auswirkung auf das licht, oder?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() ich bin zwar laie, aber würde sagen der vorteil von blitzlicht ist mehr helligkeit und eine geringere erwärmung des studios + energieverbrauch . .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
big poppa pump
![]() |
![]() Vorerst mal weg, was möchtest du damit fotografieren?
Du kannst dich bei mir auch gerne über ICQ melden... Geändert von str1ker (26.11.2008 um 20:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Vielleicht interessiert die Diskussion auch andere hier. Das ist doch ein Forum!
Warum willst du das per icq machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
big poppa pump
![]() |
![]() Sagt ja keiner das er muss
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() wie gross ist das Studio, was möchtest du fotografieren - Personen(Gruppen), kleinere Gegenstände, Autos, lowkey etc ? Gegebenfalls transportabel oder immer fix im Studio ? Dauerbetrieb oder ab und zu für´n Amateur ?
Erst mal abklären wofür die Beleuchtung benötigt wird, dann das geeignete wählen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
![]() ich möchte mir für mein erstes studio ein gutes lichtset kaufen. empfehlt ihr mir dafür diese blitzset oder würdet ihr ein dauerlichtset empfehlen?[/quote] Blitzset, wenn es um Empfehlung geht. Zitat:
Zitat:
Schön wäre, etwas mehr zu wissen, wie schon jemand hier sagte. Denn es ist ein Riesen-Unterschied, ob du hauptsächlich Protraits oder Schmuck fotografierst. Und dann gibt es noch eine Menge anderer Dinge. Danke für eure Hilfe im voraus? Ich fotografiere übrigens mit Olympus E3 aber ich denke das hat keine auswirkung auf das licht, oder?[/quote] Gute Wahl. ![]() Eine Softbox ist mit geringen Kosten schnell gebaut... Aber wie gesagt, alles abhängig vom Einsatz. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
[/quote] wie stark ist denn ein 500W/sek Blitzlicht verglichen mit einer Dauerleuchte? Und welche Farbtemperatur hat der Blitz? ok, das heisst du würdest mit eine blitzanlage mit 3 lampen (führungslicht, fülllicht, spitzlicht) empfehen. mit tageslichtlampen und wahrscheinlich fernauslöser. hättest du ein set das du empfehlen könntest. ich will mich auf fotografie spezialisieren, das dauerlicht ist also nicht so wichtig.
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
"1 W = 1 Watt ist die Einheit für die Leistung (Arbeit/Zeit). 1 Ws = 1 Watt*Sekunde ist eine Einheit für die Arbeit. betreibst Du eine Lampe mit einer Leistungsaufnahme von 500Watt genau eine Sekunde lang, verrichtet sie eine Arbeit von 500Wattsekunden lass ich eine 100 Watt Glühlampe 10 Stunden brennen, verrichtet sie eine Arbeit von 1000 Wh oder 1 kWh um Deine Frage zu beantworten: nein, ist nicht vergleichbar wie winsoft schon sagt." 2. Studioblitze weisen meist eine Farbtemperatur im Bereich von 5300-5600°Kauf. Ich kenne welche mit 5400°K, andere, die Licht mit einer Farbtemperatur von 5600°K ausenden. Liegt nahe dem Tageslichtbereich und überlappt am unteren Ende. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|