WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 13:14   #111
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Huss Beitrag anzeigen
Das geht aber nur bei den wirklich sehr guten DSLR, da ist der Sucher groß und hell genug.
Also mir ist das noch jedes Mal rech gut gelungen mit meiner EOS-10D und einem "Standard-Objektiv" - und beide glänzen ja nicht gerade damit, einen besonders großen und hellen Sucher abzuliefern. Selbst mit meinem 5.0-6.3/170-500er Objektiv samt vorgeschaltetem 1.7x Konverter habe ich es ganz gut geschafft, manuell scharf zu stellen. Da hat der AF schon lange nimmer mitgemacht ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 14:38   #112
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Also ich schaffe es mit meiner EOS 400D manuell scharfzustellen, die ja wahrlich nicht für ihren hellen Sucher berühmt ist.
Klarerweise geht das erst ab einer gewissen Brennweite, aber immerhin besitzen die meisten Objektive noch immer Entfernungsmarkierungen für die Fokussierung. Je lichtstärker die Optik, desto einfacher wird es natürlich - mit meinem 150/2.8 geht es schon wirklich fein.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 17:30   #113
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Zitat von mendaxx Beitrag anzeigen
aber immerhin besitzen die meisten Objektive noch immer Entfernungsmarkierungen für die Fokussierung. Je lichtstärker die Optik, desto einfacher wird es natürlich - mit meinem 150/2.8 geht es schon wirklich fein.
Ja nur für exaktes Scharfstellen ohne entsprechende Einstellscheibe kann man das heute eher vergessen - vor allem wenn man schnell bewegte Motive hat, deren Entfernung sich stark ändert.

Wenn ich Zeit habe, ist der Liveview halt ein Segen
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag