WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2008, 20:56   #1
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Zitat von Alufranz Beitrag anzeigen
Die werden mit Sicherheit kaum billiger sein als Spiegelreflexkameras. Und sie werden sich zunächst auf Kameras mit einem FourThirds - Sensor beschränken. Und bisher waren diese Sensoren nicht das Gelbe vom Ei ..... schaut euch doch mal Testberichte von Olympus SLR´s an ...... Canon, Nikon, Pentax etc. schneiden besser ab.
Es kommt noch schlimmer:
Seitdem CoFo seine Testkriterium überarbeitet hat, sind selbst TopPro Objektive von Olympus nicht mehr an der Spitze sondern im unteren Durchschnitt zu finden.

....also wer noch das eine oder andere 4/3 TopPro Objektiv los werden will,
bevor es noch schlechter wird: Her damit - 500-1000 Euro /Stk würde ich sogar zahlen das 300mm und das 90-250mm würde ich zumindest gerne haben *g*

Ansonsten ziehe ich mich natürlich weinend zurück, weil ich das falsche System gekauft habe...... macht aber nix, so sehe ich wenigstens das extreme Rauschen der 4/3 Sensoren nicht
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 08:42   #2
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Huss Beitrag anzeigen
Es kommt noch schlimmer:
Seitdem CoFo seine Testkriterium überarbeitet hat, sind selbst TopPro Objektive von Olympus nicht mehr an der Spitze sondern im unteren Durchschnitt zu finden.
Abgesehen von der grundsätzlich mangelhaften "Qualität" von C'foto möchte ich dir aber doch ein Zitat aus einem anderen, von mir hochgeschätzen Forum (http://oly-e.de/forum/) übermitteln:
Zitat:
Bei sorgfältigem Studium der Tests/Testergebnisse sollte eigentlich nicht entgehen, dass dort ein Test immer nur für die Kombination eines Objektivs an einem bestimmten Kameramodell gilt, d.h. "keine Vergleichbarkeit von Kamera zu Kamera".

Unter der Beschreibung der Testverfahren heisst es in CoFo u.a.: "Grundsätzlich macht es keinen Sinn, ein an der Kamera A gemessenes Objektiv X mit einem an Kamera B gemessenen Objektiv Y zu vergleichen. Da jeder Kamerahersteller seine Modelle anders abstimmt als die Konkurrenz, gilt jedes Testergebnis exakt ausschließlich für die angegebene Kamera/Objektiv-Kombination. An einer zweiten Kamera führt das gleiche Objektiv zu anderen Ergebnissen."

Also bitte nur die Zuiko-/FT-Ojektive untereinander vergleichen und dort rangiert z.B. das Zoom(!) 35-100mm (87 P.) direkt hinter den Festbrennweiten 2.8/300mm (89,5 P.), 2/150mm (89,5 P.) u. 2/50mm (88 P.).
Da können wir uns doch wieder entspannen, oder?
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 19:56   #3
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard @Alex1

Ja, die Panasonic DMC-G1 klingt interessant. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen Monitor gibt, der 12 Millionen Pixel adäquat darstellen kann.

Nur mal als Vergleich: aktuelle 30" (in Worten: dreißig Zoll!) Monitore habe eine Auflösung von 2560x160; das sind gerade mal 4 Megapixel! Weit weg von 12 Millionen Pixel. Ich gehe allerdings davon aus, dass 4 Megapixel ausreichen um ein Bild zu beurteilen, nur kann ich mir irgendwie noch nicht vorstellen, wie man 30" auf ein paar Millimeter schrumpft. OK, ich kanns mir vorstellen, und es kommt sicher auch - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt bezahlbar ist. Ergo fürchte ich, dass die wiedermal schlechte elektronische Sucher bauen.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 20:18   #4
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Zitat von gms76 Beitrag anzeigen
Ja, die Panasonic DMC-G1 klingt interessant. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen Monitor gibt, der 12 Millionen Pixel adäquat darstellen kann.
Darum geht es ja auch nicht. Auch die Moitore der DSLRs können das nicht annähernd.
Man kann aber je nach Aufnahmeart/Kameralogik hineinzoomen.

Ob die Kamera auch auf den gewünschten Punkt wirklich scharfgestellt hat, kann man, wenn die Umstände schwierig sind sowieso nur mit einem echten Liveview, der auch stark vergrößern kann beurteilen.

Zur allgemeinen Bildkontrolle reicht aber der Monitor.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 20:59   #5
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Na ja, also wenn ich mich wo reinzoomen muss, dann bevorzuge ich doch lieber einen optischen Sucher. Da kann _ich_ wesentlich besser beurteilen ob ein Bild scharf ist oder nicht. Ich muss da auch noch dazu sagen, dass ich zu den anachronistischen Leuten zähle, die in schwierigen Situationen lieber manuell scharfstellen. Da bin ich meist deutlich schneller und zielsicherer als ein Autofokus, weil ich weis worauf ich scharfstellen möchte. Wenn ich wo hineinzoome kann ich den Bildausschnitt nicht mehr beurteilen. Und nachdem ich eher dynamische Dinge fotografiere (Menschen die sich bewegen, ändert sich ständig der Bildausschnitt).
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 21:35   #6
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Zitat von gms76 Beitrag anzeigen
Na ja, also wenn ich mich wo reinzoomen muss, dann bevorzuge ich doch lieber einen optischen Sucher. Da kann _ich_ wesentlich besser beurteilen ob ein Bild scharf ist oder nicht. Ich muss da auch noch dazu sagen, dass ich zu den anachronistischen Leuten zähle, die in schwierigen Situationen lieber manuell scharfstellen.
Das geht aber nur bei den wirklich sehr guten DSLR, da ist der Sucher groß und hell genug.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 13:14   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Huss Beitrag anzeigen
Das geht aber nur bei den wirklich sehr guten DSLR, da ist der Sucher groß und hell genug.
Also mir ist das noch jedes Mal rech gut gelungen mit meiner EOS-10D und einem "Standard-Objektiv" - und beide glänzen ja nicht gerade damit, einen besonders großen und hellen Sucher abzuliefern. Selbst mit meinem 5.0-6.3/170-500er Objektiv samt vorgeschaltetem 1.7x Konverter habe ich es ganz gut geschafft, manuell scharf zu stellen. Da hat der AF schon lange nimmer mitgemacht ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag