Zitat:
Zitat von smoking gnu
Bei einem Hub befinden sich alle angeschlossenen Geräte, anders als bei einem Switch, in einer Kollisionsdomäne. Das heisst, sie müssen sich die Bandbreite (also in deinem Fall nur 10Mbit = 1,2Mbyte pro Sekunde!) teilen; wenn mehrere Geräte gleichzeitig senden, kommt es außerdem zu Kollisionen. Dann warten alle Geräte eine zufällige Zeit lang, und dann probieren sie's nochmal (=CSMA/CD). Vielleicht wartet dein DLink nach einer Kollision immer nur sehr sehr kurz -> er darf fast immer vor den anderen Geräten weitersenden -> alle anderen müssen warten.
Abhilfe: ein Switch.
|
Danke, smoking gnu, für Deine Ausführungen. Klingt jedenfalls logisch. Sind bestimmte Switches zu bevorzugen oder ist es im Grunde egal, welches Teil man nimmt? Reicht ein billiger 10/100er Switch?