WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2008, 13:46   #1
christian.i
Jr. Member
 
Benutzerbild von christian.i
 
Registriert seit: 16.06.2006
Alter: 61
Beiträge: 46

Mein Computer

Standard

Der Rechner meines Kollegen hat nur Sata1-Kontroller, das Data-Lifeguard-Tool von WD funktioniert nicht mit Vista und das Einbauen der Hdd in mein eSata-Gehäuse hat auch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.

In meiner Verzweiflung habe ich dann noch die XP-CD nach Festplatten suchen lassen. Zu meiner Freude erkennt XP die bei Vista verschollene HDD. Nach dem ich die Partition gelöscht habe, taucht die Festplatte auch wieder im Auswahlfenster bei der Vista-Installation auf.

Ich habe heute erfolglos versucht, den Fehler zu reproduzieren.

Da jetzt aber wieder alles normal läuft und für den Fall der Fälle ein funktionierendes Workaround zur Verfügung steht, ist die Ursache für die Festplattenanomalie nicht mehr so wichtig.

Vielen Dank für eure Ratschläge und auch für eure Geduld.


Christian

PS.: fällt euch vielleicht dazu noch was ein?

2. HD´s werden doch meines Wissens nach im Hintergrund laufend auf defekte Sektoren hin kontrolliert und diese ggf. repariert.
Ist das auch bei Mainboard-RAIDs möglich oder sammeln sich da die Fehler bis irgendwann gar nichts mehr geht?
Falls Nein, können (bezahlbare) RAID-Karten die angeschlossenen Festplatten auf Fehler überprüfen?

Kann chkdsk auf die HDD´s eines Raid-Verbundes zugreifen?
christian.i ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 14:41   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von christian.i Beitrag anzeigen
Der Rechner meines Kollegen hat nur Sata1-Kontroller, das Data-Lifeguard-Tool von WD funktioniert nicht mit Vista und das Einbauen der Hdd in mein eSata-Gehäuse hat auch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. ...
Die Platten-Prüf- und -Konfigurationstools müssen immer von einer Boot-Diskette oder Boot-CD gestartet werden (sie benötigen ja ungehinderten Direkt-Zugriff auf die Hardware, wogegen sich Vista u.a. vehement wehren)!
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag