![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Drei, Orange ... jeder bietet dir einen Jugendtarif mit 1000 SMS frei
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Bei Telering (gehört zu T-Mobile) gibts diesen Jugendbonus für alle unter 27 1000 Gratis-SMS jedes Monat. Das sollte zu jedem Anmeldungstarif gehen, also auch beim kleinen Basta um 9 Euro Mindestgesprächsumsatz pro Monat --> ungleich Grundgebühr. 9 Euro/Monat werden fix gezahlt, aber die müssen auch erst mal vertelefoniert werden mit den 4 Cent/min. Erst dann kostet es mehr, wenn *nachrechne* mehr als 225 Minuten/Monat gesprochen werden.
Wenn nicht unbedingt sooo viele SMS nötig sind -> günstiger Wertkartentarif wie der angesprochene BOB mit 4 Cent/SMS oder (ich hab das auch) Telering Mücke SMS. Das kostet zwar 9 Cent/min bei der Telefonie, aber nur 3 Cent/SMS. Und telefoniert wird ja nicht so viel, wie du gesagt hast. Hier gibts auch überhaupt keine fixen Gebühren, also Wertkarte. Ich will dir ja nicht in die Erziehung reinreden (bin selbst noch nicht so lange Zeit volljährig), aber ich würde da auch nicht immer nur nachgeben und halt verhältnismäßig günstigere Tarife suchen. Die Kinder verkommen sowieso immer mehr, indem nur mehr SMS herumgeschrieben wird wegen jedem Blödsinn. Ist aber wohl eine Volkskrankheit geworden. Außerdem kann man dem Kind gerade beim Handy mittels einer Wertkarte gut beibringen, mit Geld umzugehen. Ich kann zumindest sehr gut mit Geld umgehen, würde ich sagen. Und ich musste mir meine Handywertkarten mit meinem eigenen Taschengeld kaufen, das im Alter von 13 noch gar nicht vorhanden war (da hatte ich aber auch noch kein Handy) und ab 14 (also nach der Volksschule) warens bei mir 100 Schilling/Monat. Und das zu Zeiten, als Wertkartentelefonie noch nicht unter 40 Cent/min zu haben war. Da konnte ich mir in einem Jahr maximal 2 200-Schilling-Karten kaufen (mittlerweile wären das 20 Euro-Karten) und auf das Geld musste ich eben aufpassen. Wenn kein Geld mehr auf der Wertkarte ist, kann ich nicht telefonieren/smsen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() Zitat:
Das Witzige dran ist: wir waren schon bei T-Mobile im Shop und meine Tochter hatte ihren Ausweis vergessen - war also gut so. Zitat:
![]() ich weiß (noch), was ich meiner Tochter zutrauen kann und was nicht. Sie ist halt eine vielbeschäftigte Dame und oft unterwegs (Schule, Musikschule, Gemeinde ...) und ich verstehe den Wunsch gut, mit ihren besten Freundinnen in Kontakt zu bleiben.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|