WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Günstiger Tarif für Viel-SMS-ler? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231725)

gnagflow 13.11.2008 12:12

Günstiger Tarif für Viel-SMS-ler?
 
Meine Tochter (13) hat das SMS-Schreiben entdeckt. Bisher hatte sie mein uraltes Klax-Handy, wobei die letzte 20-Euro-Aufladung gerade mal 2 1/2 Wochen gehalten hat. Was glaubt ihr, wäre der beste Tarif für sie? Sie telefoniert äußerst selten, schreibt aber jede Menge SMS.
Mir ist es klar, dass die Verträge für meine Tochter nur ich abschließen kann.

Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

pc.net 13.11.2008 14:03

bob 4er (anmeldung notwendig) -> 4 cent pro sms
bob 7er (wertkarte) -> 7 cent pro sms

vorteil: kosten variabel, da nur die sms gezahlt werden, die tatsächlich versandt werden
nachteil: wenn ständig ähnlich viele sms wie bei einem komplett-paket dabei wären versandt werden, kann es auf dauer teuer kommen ...

weiters zB:
t-mobile tarif (zB FairPlay Mini, 9 euro pro monat, 100 freiminuten telefonie) + option "SMS Flat" (+ 10 euro pro monat, 1000 sms in alle netze) ...

gnagflow 13.11.2008 15:00

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2323928)
bob 4er (anmeldung notwendig) -> 4 cent pro sms
bob 7er (wertkarte) -> 7 cent pro sms

vorteil: kosten variabel, da nur die sms gezahlt werden, die tatsächlich versandt werden
nachteil: wenn ständig ähnlich viele sms wie bei einem komplett-paket dabei wären versandt werden, kann es auf dauer teuer kommen ...

weiters zB:
t-mobile tarif (zB FairPlay Mini, 9 euro pro monat, 100 freiminuten telefonie) + option "SMS Flat" (+ 10 euro pro monat, 1000 sms in alle netze) ...

Ich glaube, da ist Fairplay Jugend schon interessanter:
http://t-mobile.at/privat/vertragsta..._4U/index.html :
13 € Grundgebühr und unbegrenzte SMS
Wo ist der Haken?

pong 13.11.2008 15:30

Drei, Orange ... jeder bietet dir einen Jugendtarif mit 1000 SMS frei

pong

snake22 13.11.2008 17:35

Bei Telering (gehört zu T-Mobile) gibts diesen Jugendbonus für alle unter 27 1000 Gratis-SMS jedes Monat. Das sollte zu jedem Anmeldungstarif gehen, also auch beim kleinen Basta um 9 Euro Mindestgesprächsumsatz pro Monat --> ungleich Grundgebühr. 9 Euro/Monat werden fix gezahlt, aber die müssen auch erst mal vertelefoniert werden mit den 4 Cent/min. Erst dann kostet es mehr, wenn *nachrechne* mehr als 225 Minuten/Monat gesprochen werden.


Wenn nicht unbedingt sooo viele SMS nötig sind -> günstiger Wertkartentarif wie der angesprochene BOB mit 4 Cent/SMS oder (ich hab das auch) Telering Mücke SMS. Das kostet zwar 9 Cent/min bei der Telefonie, aber nur 3 Cent/SMS. Und telefoniert wird ja nicht so viel, wie du gesagt hast. Hier gibts auch überhaupt keine fixen Gebühren, also Wertkarte.



Ich will dir ja nicht in die Erziehung reinreden (bin selbst noch nicht so lange Zeit volljährig), aber ich würde da auch nicht immer nur nachgeben und halt verhältnismäßig günstigere Tarife suchen.
Die Kinder verkommen sowieso immer mehr, indem nur mehr SMS herumgeschrieben wird wegen jedem Blödsinn. Ist aber wohl eine Volkskrankheit geworden.

Außerdem kann man dem Kind gerade beim Handy mittels einer Wertkarte gut beibringen, mit Geld umzugehen. Ich kann zumindest sehr gut mit Geld umgehen, würde ich sagen. Und ich musste mir meine Handywertkarten mit meinem eigenen Taschengeld kaufen, das im Alter von 13 noch gar nicht vorhanden war (da hatte ich aber auch noch kein Handy) und ab 14 (also nach der Volksschule) warens bei mir 100 Schilling/Monat. Und das zu Zeiten, als Wertkartentelefonie noch nicht unter 40 Cent/min zu haben war. Da konnte ich mir in einem Jahr maximal 2 200-Schilling-Karten kaufen (mittlerweile wären das 20 Euro-Karten) und auf das Geld musste ich eben aufpassen. Wenn kein Geld mehr auf der Wertkarte ist, kann ich nicht telefonieren/smsen.

:hallo:

Baron 13.11.2008 19:44

und ab 14 (also nach der Volksschule) warens bei mir 100 Schilling/Monat.
Nau du bist aber lang sitzengeblieben-erklärt ja auch deine um Rechnungen
2 200-Schilling-Karten kaufen (mittlerweile wären das 20 Euro-Karten)

wären bei mir schon 20€ x 13= 260 ats aber bitte (abgerundet!)

gnagflow 13.11.2008 20:32

Zitat:

Zitat von snake22 (Beitrag 2324022)
Bei Telering (gehört zu T-Mobile) gibts diesen Jugendbonus für alle unter 27 1000 Gratis-SMS jedes Monat. Das sollte zu jedem Anmeldungstarif gehen, also auch beim kleinen Basta um 9 Euro Mindestgesprächsumsatz pro Monat --> ungleich Grundgebühr. 9 Euro/Monat werden fix gezahlt, aber die müssen auch erst mal vertelefoniert werden mit den 4 Cent/min. Erst dann kostet es mehr, wenn *nachrechne* mehr als 225 Minuten/Monat gesprochen werden.

Das kleine Basta wird es auch werden, nachdem es die Option Sim-Only gibt, bei der auch noch die Bindung wegfällt.
Das Witzige dran ist: wir waren schon bei T-Mobile im Shop und meine Tochter hatte ihren Ausweis vergessen - war also gut so.

Zitat:

Zitat von snake22 (Beitrag 2324022)
Ich will dir ja nicht in die Erziehung reinreden (bin selbst noch nicht so lange Zeit volljährig), aber ich würde da auch nicht immer nur nachgeben und halt verhältnismäßig günstigere Tarife suchen.
Die Kinder verkommen sowieso immer mehr, indem nur mehr SMS herumgeschrieben wird wegen jedem Blödsinn. Ist aber wohl eine Volkskrankheit geworden.
:hallo:

Keine Angst, ich lass mir auch nix dreinreden:hallo:
ich weiß (noch), was ich meiner Tochter zutrauen kann und was nicht. Sie ist halt eine vielbeschäftigte Dame und oft unterwegs (Schule, Musikschule, Gemeinde ...) und ich verstehe den Wunsch gut, mit ihren besten Freundinnen in Kontakt zu bleiben.

snake22 14.11.2008 22:41

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2324054)
und ab 14 (also nach der Volksschule) warens bei mir 100 Schilling/Monat.
Nau du bist aber lang sitzengeblieben-erklärt ja auch deine um Rechnungen

Äh, das ist jetzt ein bisschen peinlich, war wohl schon etwas müde gestern ^^
Also das stimmt ja mal sowas von überhaupt nicht, was ich da mit dem Alter und Schule und so zusammen geschrieben habe. Die 100 Schilling Taschengeld/Monat waren ab nach der Volksschule vorhanden --> ab einem Alter von 10 Jahren. Daraus folgend habe ich mit 13 Jahren auch schon eine Weile Taschengeld bekommen, also ja, sorry...Wenn man in der Schule in Mathe ständig mit Integralrechnungen usw. gequält wird, verlernt man einfaches Kopfrechnen ;)
Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2324054)
2 200-Schilling-Karten kaufen (mittlerweile wären das 20 Euro-Karten)
wären bei mir schon 20€ x 13= 260 ats aber bitte (abgerundet!)

Das ist mir schon klar, dass man 1 Euro 13,7603 Schilling waren zum Zeitpunkt der Umstellung, aber ich denke, dass man mittlerweile sogar leichter 20 Euro ausgibt als früher 200 Schilling. Und was früher 10 Schilling gekostet hat, ist jetzt oft nicht einmal mehr um 1 Euro zu haben.

==C6== 14.11.2008 22:56

für sms vom pc aus, wäre vielleicht www.sms.at vielleicht als ergänzung.

gnagflow 15.11.2008 16:57

Danke für den Tipp. Ich hoffe, dass mein Töchterlein mit 1000 SMS im Monat eine Zeit lang auskommt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag