![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Bitte Suche benutzen. Da gab es erst kürzlich einen Thread mit vielen Hinweisen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 16
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Bis zu einem gewissen Grad schon....
Synchronisieren ist ähnlich einem inkrementellen Backup, nur dass du immer die letzte Version allein hast. Es entfallen die Versionen, ob man die braucht ist individuell verschieden.
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich verwende Personal Backup zum Synchronisieren meiner Fotos auf zwei externen Harddisks. Es kann auch inkrementelles Backup, ob es auch einzelne Dateien sichern kann, habe ich noch nicht ausprobiert - ich glaube eher nicht. Aber da ich die Daten ohnehin getrennt von den Programmen halte, macht das nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|