![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Du musst dir zuerst überlegen ob die die Bandbreite von vielleicht 25Mbit (mehr wird auch mit Richtantenne nicht drinnen sein) für die Anbindung des Büros reicht.
Wenn du sonst im Lan eine 1Gbit Verbindung hast ist das schon ein ordentlicher Unterschied. Ich habe von meinem haus zum Haus meiner Eltern mit 2 WRT54GL über den WDS Mode (natürlich mit WPA) eine Verbindung hergestellt. Entfernung ca 70m Luftlinie, Router stehen jeweils hinter einem Fenster und ich habe nur die größeren Omni Antennen am WRT54GL montiert. Ereichbare Bandbreite dabei max 12Mbit, da aber nur Adsl drüber läuft ist das "noch" kein Problem. Mach mal eine Skizze wie die 2 Häuser zueinander liegen. Ein Kollege von mir hat auch sein und das Haus des Bruders mit einer Freileitung (Telefonkabel von Dachboden zu Dachboden) verbunden. Das Kabel schafft sogar 100Mbit. Also wenn ein Kabel nicht zu aufwendig ist würde ich auf jeden Fall ein Kabel legen. @xsiman MAC FILTER ist doch neben der WEP Verschlüsselung die am leichtesten zu Umgehende Sicherung. http://www.zdnet.de/security/praxis/...42125-7,00.htm |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|