WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2008, 23:28   #1
IcantHear
Newbie
 
Registriert seit: 16.10.2008
Alter: 36
Beiträge: 15


Standard Chello: Frage zu Speed

Servus allesamt.

Hab schon seit gut .. puuuh ...3 Jahren etwa Chello Plus,war eigentlich auch immer recht zufrieden damit.
Letztens is mir jedoch aufgefallen, als ich mal wieder auf die Chello Seite geschaut hab, dass der Speed nun auf gute 25 mbit Downstream erhöht wurde (glaub davor wars so um die 16 in etwa); jedenfalls ist mein Downloadspeed ziemlich weit davon entfernt.

Ein Bekannter von mir hat auch Chello Plus,wohnt auch in Wien (aber in nem andren Bezirk) und bei dem scheint es nicht so Probleme zu machen. Wir haben vom gleichen Server geladen (ein privater, sollte also keine Störungen durch Überlastung oder so geben), wobei sein Internet um einiges mehr lädt.
Bei einzelnen Dateien schwankt der Downloadspeed extrem zwischen 300 kb/s und 1 mbyte/s (sollte ja wohl um einiges mehr gehn mit 25 mbit downstream), jedoch wenn ich mehrere Downloads gleichzeitig laufen lasse haben alle die gleiche Geschwindigkeit und ich bekomm ne Netzwerkauslastung zw. 1 und 3 Mbit zusammen. (also rein theoretisch müsste mein Anschluss mindestens soviel leisten können, oder wahrscheinlich noch mehr).

Hat wer andrer auch so Probleme mit seinem Chello Anschluss? Gibts vl. irgendwelche Programme (sowas in richtung Dr. TCP) mit dem man das wieder n bissl beschleunigen kann?
Benutze übrigens Vista mit SP1 und müll meinen PC nicht mit Spyware und sowas zu, hab auch nur die standard Vista Firewall, die ja recht friedvoll is.

Hab daweil noch nicht bei Chello angerufen, weil man da meist eh nur so sinnvolle Tipps wie "Modem 10 Minuten ausstecken und wieder anstecken" oder so bekommt; im Internet hab ich dazu auch nix aktuelles gefunden.

Wär dankbar für jeden Tipp.
IcantHear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 07:22   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zum Testen: www.speedtest.net

Wenn die Bandbreite nicht garantiert wird (s. AGB) sind es "bis zu" Bandbreiten. Damit muss man leben...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 08:02   #3
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Bei mir gestaltet sich das ähnlich! - Allerdings hatte auch mein Router teilweise schuld daran, weil er zuviel Bandbreite verbraten hat. Jedenfalls bin ich auch weit von den theoretisch möglichen Downloads entfernt (auch ohne Router getestet!) Dafür ist der Upload mit 2 Mbit immer konstant am Limit und stabil......

Ich denke, dass liegt an der Infrastruktur des Kabelnetzes, die regional schlechter/besser ist. Auch sind die "Verteiler" nicht alle von der gleichen Generation/Qualität.

Ganz abgesehen von den "Dieben", die Verteiler manipulieren und sich "schwarz" ins Netz klemmen und dass meistens unsachgemäß.

Das nur sehr selten die volle Bandbreite zu erwarten ist, liegt natürlich auch in dem "geteilten" Netz.
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 08:04   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das Phänomen nennt man Überbuchen der Kapazität. Das passiert bei fast allen günstigen Anschlüssen. Garantierte Bandbreite kostet halt um einiges mehr.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 08:08   #5
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

...im Übrigen solltest du mit Ausdrücken wie "kompletter Betrug" vorsichtig sein.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 08:13   #6
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Das Phänomen nennt man Überbuchen der Kapazität. Das passiert bei fast allen günstigen Anschlüssen. Garantierte Bandbreite kostet halt um einiges mehr.
das sowieso - QoS gibt es nicht um 69€
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 08:41   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

verwendest einen router? Mit "betrug" wär ich vorsichtig das kann schnell sehr teuer werden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 09:22   #8
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
...im Übrigen solltest du mit Ausdrücken wie "kompletter Betrug" vorsichtig sein.
dann eben anders - UPC ist zum darmentleeren
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 09:30   #9
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Mir ists ja wursch wie er die nennt - dennoch jemanden Betrug vorzuwerfen, da kann man sich einige Schwierigkeiten einhandeln. Wobei die Frage, ob es Betrug ist, vermutlich eh nicht darunter fällt.

Ansonsten deckt sich deine Meinung mit der vieler anderer user
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 09:38   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Hat UPC nicht ein quasi-Monopol auf Kabelnetz in Wien, so wie das auch regional überall der Fall ist (wo ich bescheid weiß)?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag