Zitat:
Zitat von Don Manuel
Nein, glaub nicht, dass das über Printserver läuft. Wenn Du alle diese alten Geräte im Netz nützen willst, kommst Du zumindest um den Stromaufwand für einen kleinen Server-PC nicht herum, der ja für sich kein großer Aufwand wäre. Aber da ist ein zeitgemäßes Gerät sicher am sinnvollsten, so wie von Dir gepostet, amortisiert sich über Stromrechnung.
|
Naja, ein kleiner embedded-Rechner mit Flash-Massenspeicher mit XPe oder Linux drauf (ich denke ersteres wäre besser), den ich nur bei Bedarf starte würde schon reichen. Brauch ich ja nur zum Drucken/scannen einschalten.
Doch bis der Mist rennt ..... sicher 3-4x Image bauen und testen *brrrr*, da ist bald ein ganzer Tag versch***en. Für die paar Kröten rechnet sich das nicht, kostet ja nix mehr das Zeugs. Wäre nur mit den Jetdirects praktisch gewesen, hab davon noch 5 rumliegen, weil die keiner mehr braucht.
Der Drucker ist über 10 Jahre alt, für heutige Begriffe eine Schnecke, auch wenn noch brav tut. Der Scanner, genau so alt, ist heute noch schnell.
Und den alten A3 24-Nadel-Drucker hab ich sicher schon 5 Jahre nicht mehr benutzt.
Wenn das bei Ebay nicht weg geht, dann kommt es halt ins Museum ;-)