![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
![]() Warscheinlich muss ich das gute Stück in meinem Spiele-PC tauschen, aber vielleicht kann mir ja jemand einen heißen Tipp geben, wie man sie noch retten kann.
Hardware: (keine Komponente wurde je übertaktet) CPU: DualCore Intel Core 2 Duo E6700, 2666 MHzDas System stürzt bei 3D Anwendungen und Spielen ab oder friert mit farbigen länglichen Linien bzw. Punkten mit dem letzten Bild ein. Allerdings erst nach sagen wir ca. ein bis zwei Minuten, manchmal aber auch schon im Menü. Wobei Call of Duty 4 zum Desktop (da hilft aber dennoch nur ein Kaltstart) mit einem Soundloop crasht, bleibt z.B. Team Fortess 2 im Spiel hängen. Die selben grafirschen Linien und Punkte, die bei den Crashes auftreten, sind auch kurz im Firefox zu sehen, wenn z.B. ein YouTube Video geladen wird, sonst läuft das System am Desktop einwandfrei. Diese farbigen (in dem Fall waren es rote) Linien, als dies heute zum 1. mal aufgetreten war, half nicht mal ein Kaltstart, die Linen waren sogar im Bios-Boot-Screen zu sehen - Netzteil on/off hat geholfen ![]() Ich habe das Problem versuch zu lösen, dieses habe ich bereits versucht: Aktueller Nvidia Grafikkartentreiber, Nvidia System Tools - Grafikkarte weniger als default getaktet und darüber (wurde sonst nie verändert) und den Lüfter manuell auf 100% gestellt. Mainboard Bios: AI Nos abgestellt, Mainboard: aktuellestes Bios installiert, alle Lüfter von Staub befreit und geprüft ob sich alle im Gehäuse und auf der Grafikkarte drehen, Everest geladen und damit nochmalig die Temperatur des Systems und der Grafikkarte geprüft (siehe Bildanhang). Soweit keine Verbesserung zu bemerken. Das einzige, was mir noch Hoffnung gibt, ist das alle 3D Anwendungen inkl. der Spiele absolut störungfrei laufen, zwar nur kurz, aber immerhin ![]() Jemand eine Idee, abgesehn von einschmälzen und um den Hals hängen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Sack
|
![]() Hmm... Netzteil zu schwach? Speicherlatenzen zu kurz eingestellt? GPU-Kühler locker? Graka defekt?
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
![]() Also das ganze System läuft seit über 2 Jahren problemlos in der selben Konfiguration. Das Netzteil ist ein Enermax ELT620AWT (Total Power: 620W - Peak Power: 680W) somit 620 Watt, fast schon überdiemensioniert. Die Grafikkarte habe ich zum "abstauben" ausgebaut, da war auch nicht wirklich viel Staub drauf, auch der Rest im Gehäuse, von den Lüftern direkt mal abgesehen, war fast Staub bzw. Lurchfrei. Locker ist da "leider" nichts, sonst könnte man das mechanisch recht schnell beheben. Speicherzeiten sind optimal eingestellt, zumindest die des Arbeitsspeichers, wo und wie man das GPU Timing einstellen kann, ist mir nicht bekannt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich habe, auf Grund sehr ähnlicher Symptome (rote Dreiecke während 3D), auf der ATI Radeon X1800XT meines Kollegen mal den Kühler demontiert, GPU und RAM sowie den Kühler selbst gründlichst von der alten nur noch sehr spärlich vorhandenen Wärmeleitpaste bereinigt und dann das Ganze wieder frisch und sauber mit neuer Wärmeleitpaste aufgesetzt.
Seit dann geigt dieses Kärtchen wieder absolut 1A. Vielleicht kannst das als letzten Versuch ja auch mal noch probieren. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
![]() Gute Idee, habe ich gemacht, viel Dreck war da nicht, auch der Kontakt war gut. Allerdings crasht das System jetzt schon nach dem Windows XP Ladebalken (mit einem Bluescreen, der nur für den Bruchteil einer Sekunde aufflackert) und vor dem Login
![]() Wie schauts aus mit Alternativen für das System? Mir scheint von der Leistung eine 9800er angemessen http://geizhals.at/a350946.html oder vielleicht gleich eine der neuen 200er Karten. Wobei die 200er, genauer eine 280GTX doch deutlich mehr Strom verbraucht, als die 8800GTX und auch von der Leistung für das System ggf. überdiemensioniert ist? Kommt da die alte E6700er CPU überhaupt noch mit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() warum muss es nvidia sein? ati bietet momentan mehr ums geld:
http://geizhals.at/a355914.html die liegt, je nach auflösung, zwischen gtx 260 und 280 und is deutlich billiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
![]() Warum Nvidia, berechtigt Frage. Muss nicht Nvidia sein, ich wollte nur einen Ersatz und da die 8800 GTX für mich in 1600x1200 ausreichend Performance und auch überaus gute Bildqualität hatte, haben ich zum Vergleich auch Nvida verwendet. Ist eine 260er schneller als eine 8800er? Ich hab da echt keinen Schimmer, mit fällt nur auf, dass die Karten alle (auch) PCI-E 2.0 unterstützen, ich gehe mal davon aus, dass mein Mainboard dies garnicht kann. Ist die Karte dann sowieso langsamer und pendelt sich auf einem 8800er Niveau ein? Ist die Bildqualität der aktuellen ATI Karten vergleichbar mit meiner alten, oder sogar besser?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
dein mb unterstützt das nicht, macht aber nix, momentan hat man da eh keine vorteile (und auch keine nachteile). bildqualität is auch besser, und vor allem in hohen qualitätseinstellungen kann sich die ati gegenüber den nvidias durchsetzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
blupp, blupp
![]() |
![]() die bildqualität war und ist bei ati besser als bei nvidia.
pci-e 2.0 hat für dich keine bedeutung, pci-e 1 ist zurzeit noch keine bremse, ebenso wie agp sehr lange keine war. de 9800er würd ich nicht nehmen die sind langsamer!!! bei hohen auflösungen, als ne 8800gtx (breiteres speicherinterface). ne 9800gtx ist nicht anderes als ne 8800gts mit g92 chip. die gtx260 (in der neueren version mit mehr stream prozessoren) wäre ne gute wahl, ebenso die 4850 (pl-unschlagbar) oder 4870, jedoch verbrauchen die ati-karten im idle merkbar mehr strom (noch kein funktionierendes powerplay)
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
![]() Danke für eure Hilfe.
Habe mir jetzt die http://geizhals.at/a355914.html Karte beim E-Tec abgeholt. Läuft 1A Bild ist auch super, nochmal danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|