![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634
|
![]() Das bedeutet also, daß auf den neuen Boards mit dem KT133A Chipsatz die(erwarteten)Prozessoren mit 133 FSB (sowie die jetzt erhältlichen Duron/Thunderbird mit 100 ?) laufen, aber alles andere gleich bleibt. Wenn die DDR Rams erscheinen, wird also auch ein neues MB fällig.
In Zukunft wird man mit jedem neuen Prozessor also auch das Board tauschen müssen. Ganz schön kostspielig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich glaub nicht, daß man unbedingt Cpu und Mainboard gemeinsam tauschen muß. Wenn du noch eine alte Cpu hast, gehst halt mit dem Fsb auf 100 zurück (mit geringen Performanceverlusten). Ebenso wenn du noch ein altes Board hast und eine neue Cpu kaufst. Sobald die neuen Cpus erhältlich sind, schau einfach bei den Faqs des Mainboard-Herstellers nach. Da sollte das dokumentiert sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|