WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2008, 12:42   #1
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

So.

Hab den Lüfter mit einem dicken Doppelklebeband reingepickt --> keine Veränderung. Der Lüfter berührt das Gehäuse nur über entweder das Doppelklebeband oder den Filz der seitlich am Lüfter montiert ist.

Hab mir heut einen 18dB Lüfter besorgt, der is eingebaut lauter als der Standard- Lüfter.

Bin schon am überlegen den Lüfter ganz wegzulassen und zu hoffen, dass mir das Ding nicht abbrennt
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 17:07   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Es gibt im Zubehör-Handel Silikon-Ringe für PC-Lüfter, die den Lüfter ganzflächig vom Gehäuse entkoppeln. Weiters könntest du einen Lüfter mit externer Drehzahlregelung einbauen. Damit solltest du dann auf jeden Fall das Geräuschproblem lösen können (dabei wird der Lüfter nur mit drei Schrauben befestigt, im vierten Schraubloch sitzt das Poti für die Regelung).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag