![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Zitat:
Blonde Tussn? Nein, bin ich nicht. Kleine Kinder? Nein, bin ich nicht. Möchte-Gern Snobs? Hmmmmm, das bin ich!!! ![]() Danke für die Definition! Ich wollte schon immer gerne wissen, welcher Bevölkerungsgruppe ich mich zuordnen soll. Also Möchte-Gern Snobs. Gut. Eines verstehe ich absolut nicht. Warum muss man diese Themen (iPod vs. jeglicher anderer mp3-Player oder auch Apple vs. PC) immer so emotional diskutieren? Was ist daran schlimm, wenn jemand mit einem iPod herumrennt und das gut findet? Was ist daran schlimm, wenn jemand iTunes verwendet? Warum tun sich soooooo viele Leute damit schwer, wenn jemand ein Produkt kauft und es genauso verwendet, wie es die Firma von der das Produkt stammt vorsieht? Kann es sein, dass Leute nicht mehr Features brauchen? Kann es sein, dass Leute damit zufrieden sind? Muss man die Leute deshalb als Möchte-Gern Snobs bezeichnen? Ich kapier's wirklich nicht. Ich arbeite mit Mac-Produkten genauso wie mit PCs. Lieber natürlich mit Macs, aber das ist meine subjektive und private Meinung. Wenn jemand Vista lieber hat als Mac OS X, nur zu, geht mich nix an, macht einfach! Selbiges gilt für mp3-Player. Ich hab' einen iPod nano und einen iRiver HP-140. Beides tolle Player mit unterschiedlichen Features. Beide haben ihre Daseinsberechtigung. Nun zum Thema. Kein Wunder dass das lange dauert. Bei 300GB wartest schon ein Weilchen, bis alles eingelesen ist. Vergiss' bitte nicht, dass iTunes eine Datenbank anlegt, wo eben alle Informationen über deine 300GB Musik gespeichert werden. Hättest du wie schon weiter oben erwähnt nur einzelne Ordner ausgewählt, wäre die Wartezeit natürlich auch geringer gewesen. Es gibt unter "Bearbeiten --> Einstellungen" und dann unter "Erweitert" die Option "iTunes Musik-Ordner verwalten". Das musst du de-selektieren (also das Hakerl entfernen) und schon ändert iTunes nix mehr an der Datenstruktur. Es stimmt, das ist ein wenig hatschert implementiert denn beim Einlesen eines Samplers (also mit Liedern unterschiedlicher Interpreten) legt iTunes einen eigenen Ordner für jeden Interpret an. Ahjo, und bezüglich deines Wunsches, "einfaches drag&drop". Das geht natürlich auch. Sobald deine Datenbank richtig aufgebaut ist kannst du das in iTunes einfach erledigen. Musik bzw. Filme auswählen, auf'n iPod ziehen, fertig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
Jeden ordner (bei, ich weis nicht wieviel tausend!) einzeln angeben ist natürlich auch nicht leiwand. Filme kann man scheinbar sowieso vergessen weil ich noch keinen mp2, divx oder xvid gefunden hab den er abspielen kann. Ich dachte nur weil wir hier vom marktführer sprechen, und die hardware ist ja grenzgenial, muss es doch auch eine brauchbare software geben. Ich hab das teil zb. an einem w2k gerät angesteckt, beim download wurde ich auf die w2k taugliche itunes 7.xx verwiesen, nach der erfolgreichen!!! installation der software steht dort das der ipod erst ab xp sp2 unterstützt wird. Wenn MS so einen müll produziert wird es von jedem an die wand gestellt, apple hingegen kann jeden mist verkaufen, das kapier ich nicht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() weil der mist superstylish aussieht
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gutmensch
![]() |
![]() Ipod geht auch ohne Itunes..
Man nehme http://www.yamipod.com/main/modules/home/ und hauts sich auf seinen Ipod (allederings glaube ich nur Nano und Classic) und voilá Ipod auf jedem Computer verwalten, ohne Itunes.. Trotz der tatsache das ich kein kleines blondes pseudo snob Kind bin, taugt mir mein Ipod Nano der 2ten Generation. Bedienung ist einfach ungeschlagen, und ich gebe es zu, der design Faktor ist auch nicht zu verachten. Klar nervt Itunes manchmal, vor allem das er mir bei jeder Aktualisierung Safari installieren will, aber dann verwendet man halt oben genanntes, oder drückt ein Auge zu.. (Der Itunes Cover flow zb entschädigt mich für fast alles^^) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Zitat:
Aber alles in allem stimmts schon: zum schnellen Ausprobieren taugt das nicht. Dafür aber hast du am Ende eine Oberfläche wo du nach Titeln suchen kannst, Coverflow, ..... Bei Filmen muss ich dir zustimmen. Da ist Apple extrem proprietär. Aber das sind andere Firmen ja auch. Oder gibt's viele Player auf'm Markt die Musik im OGG-Format abspielen können? Bezüglich SW: kann kein Fehlverhalten erkennen. W2k ist - so leid es mir für dich tut - ein steinaltes Betriebssystem. Dass da die neuesten iPods nicht dran laufen ist meiner Meinung nach durchaus einsehbar. Warum soll Apple ein BS unterstützen das einige Jahre auf'm Buckel hat und dessn Installed Base wohl doch nicht mehr so gross ist? Und ausserdem war und ist W2k wohl nicht gerade das, was man ein Consumer-BS nennen kann, oder? iTunes selbst hat sich ja problemlos installieren lassen, also kann ich ehrlich gesagt deine Kritik hinsichtlich "Müll" nicht nachvollziehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|