WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 02:12   #1
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Kanst du nicht einfach längere M3 schrauben verwenden + beilagscheiben mit grösserem aussendurchmesser? bei M6 nenen sich die scheiben dann karoseriescheiben
oder mehrere beilagscheiben verwenden 1xM3+1xM4+1xM5 beilagscheiben ev. vorher mit loktite verkleben
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:04   #2
fifo
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2001
Ort: Salzburg
Alter: 44
Beiträge: 295

Mein Computer

Standard

Wenn du keine großen Belastungen hast, könntest du es auch mit einem Doppelseitigen-Klebeband versuchen.
Ist der Lochabstand der beiden Teile der gleiche?
Eine Adapterplatte könnte ich mir auch vorstellen.

Ist alles davon abhängig wie deine Teile genau aussehen und miteinander verbunden werden können.
____________________________________
www.skywarn.at
fifo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:42   #3
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

danke mal für die antworten werd die noch genauer sondieren

hier mal ein bild wie es ausschauen soll:



es ist jeweils eine vesa 100 x 100 mm - der monitor hat aber m5 löcher

kleben ist wahrscheinlich blöd, weil sich der monitor / pc erwärmt
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:47   #4
fifo
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2001
Ort: Salzburg
Alter: 44
Beiträge: 295

Mein Computer

Standard

Also Kleben würde sich hier sicher anbieten oder auch Klettverschluß....
Bei Doppelseitigen Klebebändern gibt es einige die mehr als 100°C aushalten.
http://solutions.3m.com/wps/portal/3...be90PPDZVM0Kgl
____________________________________
www.skywarn.at
fifo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 19:05   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Klettband wie z.B.: www.rs-components.at RS Bestell-Nr.423-9498

Osder einfacher, Du montierst das Zusatzkastl mit den verschraubten Steckern nach oben und fixierst die Kabeln mit Kabelbinder durch die Belüftungsschlitze. Ist nicht sonderlich professionell, aber billig und einfach.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag