WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   hardware montage problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230641)

daytrader 16.09.2008 18:56

hardware montage problem
 
ich habe folgendes problem:

ich muss hw teil 1 mit 4 löchern an hw teil 2 mit 4 löchern (metrisches gewinde) befestigen -> das problem hw teil 2 hat m5 gewinde, die original schrauben vom hw teil1 sind aber m3 und grössere bring ich auch nicht durch die löcher von hw teil 1 - wer hat da eine lösung?

man kann weder teil1 aufbohren noch in teil2 neue löcher bohren - wg. garantie! was bräuchte ist ein gewindereduzierer oder distanzbolzen m5 auf der einen und m3 auf der anderen seite - gibts sowas?

zonediver 16.09.2008 19:06

Mit ner Drehbank und zwei Gewindeschneidern kannst sowas anfertigen - oder Du suchst Dir ne Firma, die sowas machen kann.

Christoph 16.09.2008 21:00

Hallo daytrader,
machen kann man alles, ist nur eine Frage des Aufwandes und der Kosten, siehe zonediver.

Kannst Du nicht eine M3 Gewindestange/Schraube durch das M5 Gewinde schieben, in das M3-Gewinde schrauben und oben mit einer flachen Mutter fixieren?
Hoffe, ich hab´s klar formuliert, sonst poste mal ein Bild.

Mobiletester 16.09.2008 22:16

Probiers damit: http://www.emhart.com/products/helic...FQ6T1QoduBTvYg
oder: http://www.wuerth.de/de/medien/time-sert.pdf

Telcontar 17.09.2008 02:12

Kanst du nicht einfach längere M3 schrauben verwenden + beilagscheiben mit grösserem aussendurchmesser? bei M6 nenen sich die scheiben dann karoseriescheiben
oder mehrere beilagscheiben verwenden 1xM3+1xM4+1xM5 beilagscheiben ev. vorher mit loktite verkleben

fifo 17.09.2008 09:04

Wenn du keine großen Belastungen hast, könntest du es auch mit einem Doppelseitigen-Klebeband versuchen.
Ist der Lochabstand der beiden Teile der gleiche?
Eine Adapterplatte könnte ich mir auch vorstellen.

Ist alles davon abhängig wie deine Teile genau aussehen und miteinander verbunden werden können.

daytrader 17.09.2008 09:42

danke mal für die antworten :-) werd die noch genauer sondieren :-)

hier mal ein bild wie es ausschauen soll:

http://www.linuxdevices.com/files/mi...0_house-sm.jpg

es ist jeweils eine vesa 100 x 100 mm - der monitor hat aber m5 löcher

kleben ist wahrscheinlich blöd, weil sich der monitor / pc erwärmt

fifo 17.09.2008 10:47

Also Kleben würde sich hier sicher anbieten oder auch Klettverschluß....
Bei Doppelseitigen Klebebändern gibt es einige die mehr als 100°C aushalten.
http://solutions.3m.com/wps/portal/3...be90PPDZVM0Kgl

Mobiletester 17.09.2008 19:05

Klettband wie z.B.: www.rs-components.at RS Bestell-Nr.423-9498

Osder einfacher, Du montierst das Zusatzkastl mit den verschraubten Steckern nach oben und fixierst die Kabeln mit Kabelbinder durch die Belüftungsschlitze. Ist nicht sonderlich professionell, aber billig und einfach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag