WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2008, 11:16   #1
sub4
Newbie
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 10


Frage Sparsames AM2-Motherboard für SOHO-Server gesucht

Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten AM2-Motherboard mit integrierter Grafik für meinen neuen Server.

Folgende Anforderungen hab ich an das Board, Prioritäten in dieser Reihenfolge:

- stabil
- niedriger Stromverbrauch
- 4 Ram-Bänke

Völlig unwichtig sind Grafikleistung, OC-Fähigkeit, Schnittstellenvielfalt, etc.

Als Prozessor hab ich zb daran gedacht: http://geizhals.at/a348367.html

Da ich den Markt nur am Rande verfolge und die Auswahl überwältigend ist, hoffe ich, dass ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung ein wenig behilflich sein könnt.

Danke im voraus!
sub4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 11:20   #2
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

gigabyte weil langlebig
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 10:42   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Zitat von sub4 Beitrag anzeigen

- stabil
- niedriger Stromverbrauch
- 4 Ram-Bänke
Ich verwende das ASUS M2A VM HDMI (wenn du keine FW brauchst geht es um einpaar Euro günstiger ....

Deinen gewählter Prozessor habe ich auch ohne Probleme im Einsatz....

Von den GA Boards bin ich derzeit nicht überzeugt.

Ich hab Kontakt zum größten Distributor in Europa:
Die meisten Rückläufe Reklamationen gibt es von Intelboards.

Bei ASUS für AM2/AM2+ Chips jedenfalls definitiv am geringsten.

Von ca 120 ASUS Boards habe ich jedenfalls nur ein defektes bisher in den letzten 1,5 Jahren.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 16:44   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich hab Kontakt zum größten Distributor in Europa:
Die meisten Rückläufe Reklamationen gibt es von Intelboards.
Mal abgesehn, dass diese eigentlich nichts zu Sache tut, aber wer kauft bzw. verbaut Intel Boards?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 16:49   #5
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

verwendet asus auch bereits langlebige technikbausteine? wär mir neu. gigabyte kostet zwar etwas aber die quali stimmt voll.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 21:46   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
Mal abgesehn, dass diese eigentlich nichts zu Sache tut, aber wer kauft bzw. verbaut Intel Boards?

pong
Sind da mit Intel-Boards wirklich die "reinen" Intel-Boards gemeint oder nur/auch jene zum Beispiel von Asus aber mit Intel-Chipsatz???

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 00:05   #7
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Sind da mit Intel-Boards wirklich die "reinen" Intel-Boards gemeint oder nur/auch jene zum Beispiel von Asus aber mit Intel-Chipsatz???
Nein, die mit Chipsätzen für Intel CPU's.

Es gibt einfach zu viele Versionen, die sich in Kleinigkeiten unterscheiden, und sie wechseln schnell.

Interessierte mich aber nur am Rande - ich bin mit AMD und je nach Serie
mal mit Gigabyte, MSI oder derzeit eben ASUS relativ zufrieden.

Ob eine Platine um ein paar (kaum spürbare) % schneller ist, ist mir egal - für mich zählt Stabilität.
Sonst währe die Betreung meiner >>150 PC's so "nebenher" nicht wirklich machbar.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 09:19   #8
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Nein, die mit Chipsätzen für Intel CPU's.
Wundert es dich nun, dass Boards mit Intel Chipsätzen die "Defektquote" dominieren, wo Intel CPUs am SOHO/Desktopmarkt mit einem Marktanteil 80% unangefochten sind?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag