![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
![]() Guten Abend an alle aktiven Download Df 737 Piloten und die, die es noch
werden wollen. Auch ich komme nicht drumherum, meine persönliche Einschätzung und die daraus ergebenden Fragen hier loszuwerden. Nach ausgiebiger Vorbereitung, lesen aller Forumsbeiträge, Download der englischen Manuels bzw. deutschen (Danke Herbert!) fliegt nach einem 2,5 Std. langen Download die Df 737. Die PSS 747 brachte mir ein "Ahhh!", die PIC 767 ein "Ohhh!" und nun die Df 737 ein "Oje!". (Nicht nur negativ gemeint.) Zum Beiwerk gehört ein Text-o-Matic und ermöglicht meiner 5 jährigen Tochter das Installieren der Flugzeuge! Der Load-Edit begeistert meinen 8 jährigen Sohn beim Plazieren der Fluggäste. Hier stellt sich die Frage an die realen Piloten bzw. Programmierer, ob ein "versetzen" von ca. 20 Fluggästen von links nach rechts die Flugeigenschaften wirklich verändert? Mein Schwerpunkt liegt natürlich auf ein vollständiges Panel, einen funktionierenden FMC und einen hübschen Flieger. Der Tag 3 nach dem Download, mein Flug von EDDF nach LEPA, wurde von einem ersten Schrecken überschattet. Nach einem minutenlangen Reiseflug in FL 350 schoß die Boeing ohne Einwirkung auf über 41000 Fuß! Diese Höhe erreichte sie trotz Eingabe von 35000 im MCP und scheinbar funktionierenden FMC. Ich komme nun zum FMC. Hier grüße ich besonders Nils, Gerson, Chris, Alladin, Schulle, Achim o. t. N., Archiehh, Stefan R. und all die anderen, die sich auch schon zu diesem Thema geäußert haben. Für mich stellt sich oft die Frage: Fehlerhafte Bedienung oder Bug? - Place/Rad/Dist läßt sich nur über die FIX-Page eingeben. Eingabe in der LEG-Page folgt zum Invalid Entry! - Korrekturen der Speed in der Leg- Page hoffnungslos! - Alt-Eingabe im Nav Display fehlt (Erwin weiß was ich meine) - Autoland bedeutet bei der PIC 767 ein Landen wie auf Schienen, und bei der Df 737 ein nicht unbeträchtlicher Schaden in der Fauna des Flughafengeländes! Was bringt mir der Wechsel von Econ Clb zu MAX Rate bzw. Max Angle in der CLB-Page? In der DES-Page lieber Path oder Speed? In der CRZ-Page Econ oder LRC? Fragen über Fragen! Jetzt seid Ihr dran. Letzte Anmerkung: 1. Mein Beitrag wurde wieder viel zu lang!!! 2. Habe meinen letzten Topflieger, die PIC 767 trotz aller Ungereimtheiten in der Hangar geschoben und ich hoffe, die Df 737 wird sie 100% ersetzen. Würde mich über jeden Kommentar bzw. Hilfe oder Information freuen und weiterhin viel Spaß mit unserem Superflieger.# Gruß Thomas aus EDDF ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi Thomas
Es ist offensichtlich, dass der VNAV-Mode im DF-737 FMC überarbeitet werden muss. Hier gibt es zu viele Bugs. Immerhin darf ich trotzdem für die DF-737 eine Lanze brechen. Im LNAV-Mode ist sie der PIC -767 bezüglich Track Genauigkeit etwas überlegen. Dies lässt sich in diversen SIDs leicht nachweisen. Die Reisegeschwindigkeit (CRZ) lässt sich dadurch etwas erhöhen, indem man ./820 in den Scratchpad tippt und mit LSK-2L in den Datenblock DB-2L befördert. TAS wird dann 361 kts. Immerhin! Leider wird der T/D (Top of Descent) oft total falsch (viel zu spät) gesetzt. Mit dem Speed-Modus und dem V/S-Modus kann der Sinkflug dennoch ordentlich bewältigt werden. So jedenfalls habe ich trotz VNAV-Frust meine Freude an der DF-737! Gruss Herb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
![]() Hi Herbert,
heute ging es von Frankfurt nach Hamburg.Über Elbe auf die 15 gedreht.Laut FS2000 hat d. ILS 111.10 und auch d. Approach - Page zeigt diesen Wert an.Nav 1 steht auf Auto u. so sollte es n o r m a l auch funktionieren.MCP steht auf APP und "sie" fängt den Gleitpfad nicht ein !Den Anflug nun viel zu hoch,schnellen Blick für die Ursache auf die NAV1 Instrumente zeigt nur 111.00 an. ![]() Schnell den Wert berichtigt unnnnnnnnnnd es war zu spät !!!!! ![]() Solche Fehler waren mir bei d. PIC nie vorgekommen. Kleine Erkenntnis bei diesem Flug: Alt-Anzeige im NAV-Display erfolgt nur beim Überschreiben d. Alt- Eingabe in d. LEGS-Page. ![]() ständlich! Ich bleibe natürlich weiter dran und grüße Dich aus Hessen Thomas aus EDDF ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Thomas aus EDDF,
ich habe es nun nicht auf mich genommen, sämtliche in den letzten Wochen geschriebenen Beiträge über die DF-737 nachzulesen (man hat ja auch noch anderes zu tun). Eigentlich wollte ich mir in diesen Tagen diesen Flieger zulegen und hätte das wahrscheinlich heute getan - allerdings hat mich Dein Bericht etwas abgeschreckt. Meine Frage ist nun: Würdest Du Dir, wenn Du die Wahl hättest, die DF-737 nochmal kaufen oder war es eher ein Fehler aus Deiner Sicht? Nicht, dass ich den Kauf von Deiner Antwort abhängig mache, ich würde aber gerne wissen, ob Du trotz der Bugs, die hoffentlich bald weggepatcht werden, eigentlich zufrieden mit der Maschine bist. Gruß Thomas aus EDXF |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212
|
![]() ...was mich aber auch sehr interessieren würde.
Ich persönlich bin es nämlich endgültig leid, so gut die PSS747, 767PIC oder die 777 gemacht sein mögen, ständig nur diese großen Flieger für Kurzstrecken zu nehmen. Es müsste sowieso auch mal mehr an kleineren Fliegern, auch Turboprops gearbeitet werden (FMS,...). Da denke ich doch nur, wie schön eine gut animierte ATR oder eine Saab2000 oder eine Dash wäre... Deshalb auch meine Frage, ob der Kauf zu empfehlen ist, bin persönlich sehr an der 737 interessiert. Schönes Wochenende, danke. Cimber Air |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
![]() Guten Abend an den anderen Thomas u. "Cimber"
ich wollte euch auf keinen Fall mit meinem Bericht abschrecken,sondern meine ersten Eindrücke vermitteln!Wie ich aus vielen Beiträgen u. dem Bericht d. FXP (am 31.8 20:00 "überflogen")gelesen habe,ist der Flieger nun längst noch nicht fehlerfrei.Dies ist auch mein Eindruck und er zeigt uns die Klasse d. PIC 767.Alles was dieser FLieger drauf hatte,funktionierte auf vielen Flügen absolut zuverlässig.Da sich meine Flüge oft innerhalb Deutschland bzw. angrenzendes Ausland (1-3Std. realen Flug reichen mir völlig!)abspielten,waren die PSS747 bzw. PIC767 etwas überdimensioniert.So ist das,für mich "wichtigste" Instrument (Navigationsdisplay),in den o.g. Fliegern größer u. graphisch besser gelungen,als das der DF737.Zu langer Satz u. nur "meine" persönliche Meinung! Auch mein aktuelles Kartenmaterial (Danke d. realen Jumbokapitän!) deckt sich nicht mit dem angeblichen neuesten FMC-Datenbank ! Bei dem Preis (Download ca. 60,--DM),im Vergleich das lt. FXP 90,--DM teure u. fehlerhafte Captain Speaking,bereue ich die Installation N I C H T !!!Eine lange Entwicklung u. noch so viele Beta-Tester konnten aber bisher zwei Pätche (noch v o r der eigentlichen CD-Version)vermeiden.Im Dreamfleet wechselt sich Begeisterung mit einer Unzahl von Fragen u. Problemen ab.Draemfleet hatte mit Sicherheit den Anspruch ein Superprodukt zu liefern und nimmt alle Probleme ernst. Vielleicht kann ich schon n a c h dem nächsten Patch sagen,747 u. 767 sind eingeholt oder überholt.Ihr werdet mir sicher zustimmen, wenn ich sage,daß volle Begeisterung erst nach vielen geglückten Flügen aufkommt.Flugvorbereitung,FMC programmierung,Start u. Landungen sollten ohne unbeabsichtigten Softwarefehler verlaufen. Ich glaube ich habe euch nicht viel helfen können,bin aber überzeugt das die Dreamfleet mit der Zeit noch viel besser wird und uns dann allen viel SPASS macht!!! Gruß aus Hessen Thomas aufkommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|