![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Willst du jetzt einen DVB-T Receiver oder einen Sat-Receiver?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() also eine sat schüssel, ja und nein. http://geizhals.at/a348485.html da kannst du ein CI modul mit ORF karte reinstecken dann hast auch orf kostet aber mehr. oder alternative software verwenden dann reicht auch das billigere kastl.
wenn du was anderes aufnehmen willst als du gerade siehst brauchst du ein zweites kabel vom lnb zu der satbox. so wie es aussieht ist bei dir ein multiswitch im einsatz, sprich ein verteiler der das signal auf verschiedene räume aufteilt, wenn dort noch ein anschluss frei ist dann brauchst nur ein kabel von dort zur box verlegen. bei sat ist es defenitiv so wenn du zwei verschiedene programme gleichzeitig "sehen" willst brauchst du einen lnb mit mindestens 2 anschlüssen und zwei receiver, sprich einen für den fernseher und einen für pc. @fendi er hat einen sat anschluss und will von dort am laptop aufnehmen, wie man liest hat er keine ahnung von der materie und kennt den unterschied zwischen dvb-t und dvb-s nicht.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 15
|
![]() Naja... Man braucht ja auch für DVB-T eine Schüsse.... von dort zum LNB (C) (weiß immo net welches von beiden für DVB-T verwendet wird) dann weiter zu einem Verteiler bzw. Verstärker... dann weiter zu den Recievern im Haus.
Wenn beim Mutliswitch kein Anschluss mehr frei ist, könnte ich dann das Signal mittels eines solchen Verteilers, verteilen, (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF) dass ich 2 mal was anderes schauen kann oder geht das nur bei SAT? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Für DVB-T brauchst eine Antenne, zur not eine kleine Antenne/Zimmerantenne, für DVB-S eine Schüssel inkl LNB. Ein LNB ist für DVB-T definitiv nicht notwendig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Aussteiger
![]() |
![]() @vogs
ich empfehle dir vorab mal dich in diverse begriffs-bestimmungen einzulesen und dir im klaren zu sein, welche empfangssituation jetzt bei dir gegeben ist ... danach kannst du dir erst mit diesem wissen, das entsprechende aufnahme-gerät suchen ... http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-S http://de.wikipedia.org/wiki/Digitalreceiver http://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenempfänger
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 15
|
![]() Ok... Und welche Hersteller sind bei solchen externen TV Karten zu empfehlen??
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() So schnell wird das nix werden-was jetzt Schüssel= Sat oder DVB-T= Antenne ? Oder beides -oder weist dus nicht???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
mal was ganz anderes, wohnst du bei deinen eltern oder alleine, ist das wo du drann hängst eine gemeinschaftsanlage von einem mehrparteienhaus oder alleine in einem haus? wer hat die anlage installiert? könnete der dir weiter helfen? das sind wichtige faktoren, wenn du zu hause wohnst frag deinen vater/mutter wie die anlage aufgebaut ist oder wenns der elektriker gemacht hat frag den was genau du hast. wenns eine gemeinschaftsanlage ist kannst eine erweiterung auch vergessen, kommt zu teuer. technisat, pinnacle und hauppauge sind die verbreitesten, hier im forum wird sehr oft die technisat empfohlen. @baron wäre nett wenn du was brauchbares beisteuern würdest als nur blöd reden... über andere aufregen das sie spamen aber selbst nix sinnvolles besteuern...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com Geändert von Lucky333 (25.08.2008 um 20:16 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() @Lucky
alle in diesem Thread -glaub ich wissen nicht wovon sie ausgehen sollen! Einmal wird von Schüsseln und einmal von DVB-T-gesprochen! Und Btw-auch wenns offtopic ist- wo hab ich DIR spamen vorgeworfen (in der mischung "Lucky SPAMMT") ? Und andere können wohl für sich selber sprechen-oder bist jetzt Pflichtverteidiger? Sorry für OT an den TO! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 15
|
![]() Wohne in einem Haus mit meinen Eltern. Beim Multiswitch ist kein Anschluss mehr frei.
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|