WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2008, 09:15   #1
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Standard

DANKE vorweg...

Ein paar Ergänzungen:
*) bezüglich Ausgaben: er hat sich so ca 7 000 Euro als max. Ausgabe vorgestellt!
*) Lizenzen: Server 2008 + Exchange 2007 wären anzukaufen, die anderen Lizenzen wurden bereits angeschafft
*) Small Business Server: das ist ein guter Tipp, den meine Schwiegerpapa auch schon ins Auge gefasst hat, nur er schreckt vor der 2003 Version zurück. wenn er jetzt schon so viel in das Aufrüsten investiert, dann sollte es auch ein wenig aktuell auch sein - weißt du zufällig, wann der SBS 2008 in den Handel kommt.
*) Bezüglich Verkabelung, usw.: Das Haus wurde vor ca. 2 Jahren generalsaniert und jeder Raum mit etlichen cat 7 Kabeln bestückt (+ das alles drum herum, Dosen, Panelen,...)- schon mit dem Hinblick auf ein Computer Hardware Upgrade - Auch ein eigener "Serverraum" im Keller wurde geplant und eingerichtet (laufen alle Kabeln zusammen, eigene Stromleitung, für eine Kühlung schon vorgesehen,... was sich halt alles der architekt einfallen hat lassen. Jetzt steht ein Windows XP Rechner dort, wo alle Daten gesichert werden--> "Schwiegerpapas Pseudo Server"
*) @ Cenus: Er hat nur Hardwareangebote wollen, in den Preisen waren nie Softwarelizenzen inkludiert! Bei dem teuren Angeboten handelt sich oft um 2 Rechner, sollte der eine ausfallen, "springt der andere an". Dann wurde auch über Ressourcen Engpässen gesprochen, deshalb --> 2x Xeon Quadcore mit 8 bzw. 16 GB Ram (hoffentlich irre ich mich da nicht)
*) ... deshalb frage ich auch hier, das hat alles sehr nach Geldmacherei geklungen!
*) @pc.net: Domäne
*) Gibt es irgendwo im Netz so ein Liste, wo man ankreuzen kann, das wird benötigt und das eher nicht?

DANKE DANKE, dass ihr uns fachkundig unterstützt!
DANKE

lg
Harry
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 09:30   #2
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

@cenus
beim backup war keine rede von tapedrive, lediglich auf HD und DVD sollte gesichert werden. aber ich geb dir recht, das wrüde in etwa auf diesen preis kommen

bzgl. sw-lizenzen ... oh mein gott das is ja wirklich extrem teuer ... ich bin mehr der linuxmensch, und bzgl sw-lizenzierung denk ich mri immer nur das ist ein spanisches dorf für mich. auch dass man da noch extra cals braucht wusste ich bis dato nicht, dachte lediglich das client-OS muss lizenziert sein.

ich bin wirklich schockiert ... dann geht sich das um den preis wirklich nicht aus.

bzw redundanz ... denke dass die geschäftsprozesse bei der firma des schwiegervaters nicht sooooo kritisch sind dass ein ausfall des servers ein aus der firma bedeutet, daher ist imho ein hot-spare-server kaum nötig.
raid wird unumgänglich sein, raid1 oder raid5, auf jedenfall redundanz, das ist wichtig um kurzfristige ausfälle zu vermeiden. vor allem da platte ja schneller eingehen als ein ganzer server.

switch wird vorhanden sein, nehm ich an? ein 24-port switch sollts schon sein, 100mbit sollten reichen, da wohl kaum große datenmengen übertragen werden, aber gbit kostet auch nicht mehr die welt.
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 13:22   #3
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von buntstift Beitrag anzeigen
@cenus
beim backup war keine rede von tapedrive, lediglich auf HD und DVD sollte gesichert werden. aber ich geb dir recht, das wrüde in etwa auf diesen preis kommen
Ich persönlich würde bei einer kommerziellen Lösung schon ein Bandlaufwerk zum Sichern verwenden, aber das muss jeder für sich entscheiden. Letztendlich trifft der Kunde die Entscheidung, daher sollten Vor- und Nachteile beider Sicherungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 13:46   #4
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

@cenus
klar, zu einem seriösen angebot gehören alle (bekannten) varianten sowie deren jeweilige vor- und nachteile.
ich hab ja nur gemeint dass der TO nichts von bandsicherung erwähnt hatte, sondern eben nur

Zitat von Harry:
Zitat:
Verwendungszweck:
1) Windows Server 2008
2) Exchange Server 2007 (mit Webzugriff)
3) Daten: ca 4000 Office Dokumente
4) zentrale Druckerverwaltung
5) zwei branchenspezifische Programme, wo die Clients zugreifen müssen (sollen) - Datenbanksysteme (glaube Windows SQL irgendwas...)
6) Faxserver
7) Backupsystem (Daten sowohl HDD als auch DVD Sicherung möglich)
siehe punkt 7
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag