![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Da hast Du ja eh schon die wichtigsten Punkte abgearbeitet. Wobei 2) ganz sicher sinnlos war, sofern XP bootete.
Vielleicht hast Du mit einem CMOS-reset oder einem Bios-Update Glück. Es taucht in letzter Zeit immer wieder Hardware auf, ich habe darüber gepostet, die Inkopatibilitäten mit Linux aufweist, und zwar auf Bios-Ebene. Was hast Du denn für ein Board? Manchmal wird das mit Bios-Update gefixt, manchmal muß man für Linux einfach Hardware einsetzen, welche sich an Spezifikationen hält und nicht nur für Windows reicht. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220
|
Hi,
Das Board ist ein ASUS P4P800-E Deluxe. Hatte damit bislang noch nie Probleme. Außerdem denke ich, wenn ich eine Live-CD mit Linux starte, sollte es eigentlich keinerlei Veränderungen - weder am Betriebssystem noch im BIOS geben. Betr. BIOS: meintest du wirklich ein Update, oder nur auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Betreffend Update habe ich so meine sorge, dass dann womöglich gar nichts mehr geht. Bin nämlich kein so ein großer Spezialist und habe schon mehrmals gelesen, dass man bei diesen Updates einiges zerstören kann; daher habe ich auch immer die Finger davon gelassen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|