![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Hallo, bin seit einigen Monaten bei Inode (wieder) und habe den Web'n Phone 16 Mbit Tarif und portierter Rufnummer. Als Modem dient eine von Inode gelieferte FritzBox.
Nachdem das Service Center bereits mein viertes eMail ignoriert hat, wende ich mich an Euch hier. Mein Problem ist folgender: Wenn ich drei Tage Online bin, bricht die Verbindung zur FritzBox immer fast komplett zusammen, so dass ich nur noch mit Glück ins Webinterface des Modems reinkomme (mit vielem Verbindungsunterbrechungen) um ein Reset durchzuführen. Wenn ich nicht online bin und Verbindung offen halte, passiert das sogar noch viel schneller. Schalte ich den Computer aus, kann man schon nach ein/zwei Tagen nicht mehr ins Internet oder telefonieren. Häufig passiert es bereits beim telefonieren dass die Verbindung während des Gespräches immer schlechter wird, kurz unterbricht und dann völlig abbricht. Bei erneuten Verbinden gibt es oft PPPoE Fehler. Nach dem reset funktioniert alles wieder. Habe die Software des Modems aktualisiert, aber das brachte keine Besserung. Nachdem ich Inode kontaktiert habe, haben sie anscheinend einen Fehler in meiner Leitung gefunden, und das Internet Flutschte statt mit 7 Mbit nun mit 11... An den Ausfällen hat es nichts geändert. Es folgten weitere Mails zwischen mir und Inode, wobei zugunsten der Telefonie die Geschwindigkeit wieder auf 9 Mbit reduziert wurde, was Telefonprobleme etwas reduzierte. Der Herr Puhr vom Kundenservice schrieb mir dass sie vorerst die Geschwindigkeit beibehalten werden und ich sollte beobachten ob Probleme auftreten. Doch dann plötzlich eines Nachts brach die Verbindung ab, und ich lese in den Protokollen dass ich nur noch eine 8 Mbit Leitung habe. Telefonie sich aber verschlechterte. Also, so geht das nicht, dachte ich, und schrieb wieder an Inode, herrn Puhr, doch seither hat sich weder etwas verbessert, noch bekomme ich eine Antwort. Tatsache ist: Nach neuesten Erkenntnissen (Selbständige Geschwindigkeitsreduktion alle 3 Tage auf fast 0), dürfte das Modem einen Schaden haben. Tritt das bei sonst noch Jemanden auf??? Die Geschwindigkeitsreduktion war weder nötig noch produktiv, vielmehr glauben die einen Geistigen Tiefflieger vor sich zu haben, der es akzeptiert dass die Leitung von 16M auf kostengünstigere 8 M reduuziert wurde, und er weiterhin brav für die 16 Mbit zahlt... Also, was ist Eure Meinung dazu? Keine Sorge, auch wenn ich immer noch Fieber habe, werde ich morgen zum Kundenservice gehen und denen gehörig den Marsch blasen (auch wenn die Mitarbeiter des Kundenzentrums nichts dafür können). Wenn das nicht sofort behoben wird, nehme ich wohl mein Sonderkündigungsrecht aufgrund nichterfüllung des Vertrages in Anspruch und hole mir dann die preisgünstigere 20 Mbit Leitung...
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|