![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @Don
Ich meinte mit Remonte-Desktop-PC auch nicht direkt mein Anwendungswunsch, nur eben, dass damit schon mal 2 oder mehr PC's gegenseitig angesprochen werden. Klar, bis zum verteilten Rechnen ist es so immernoch ein Stück, aber eben, der erste Schritt wäre eigentlich getan. Vielleicht wird das ja dann später noch komplett im Win integriert, wer weiss?? @Lou Genau so (der UD-Manager von United Devices für das Cancer Research Project oder eben auch SETI@Home) habe ich mir das eigentlich auch gedacht gehabt. Dieses Konzept ist einfach genial, alle brach liegende CPU-Kapazität einspannen und etwas gescheites rechnen. Hier wird dann halt aus der "Nebenanwendung" die Hauptanwendung und die PC's nurnoch zusammen für ein Ziel eingesetzt. Das hätte sicherlich auch niceguymarty hier brauchen können: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229748 Das Dumme an SETI oder dem UD-Manager ist eben, dass die genau nur auf eine spezielle Anwendung zugeschnitten sind. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|