![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() es gibt z.b. changer für kraftstrom dosen
![]() PS.: jeder halbwegs intelligente elektriker wird dir in österreich die steckdosen so eibaun das die phase immer links ist ... so hab ichs in meinem haus auch gemacht, ist eigentlich zu 99% sowieso egal, nur wenn man im schlafzimmer z.b. sicherstellen will das der ausschalter auch sicher die phase und nicht den NL schaltet is das interessant, aber dafür gibts dann auch wieder schalter die gleich beide leitungen trennen ![]() Zitat:
![]() und dort an allen steckdoesen mit allen leisten dieser bauart. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Ich war nur etwas verwirrt, weil Mobiletester von L und N ohne PE bei einer RS232 Schnittstelle sprach. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() hi,
kurzer zwischenbericht: gestern leiste, die probleme macht, am anderen stromkreis, wo schon die zwei leisten problemlos hängen, probiert - den ganzen tag lang war nix. jetzt kommt dann das spiel mit der verdrehten polung am problemkreis - aber wohl is mir bei dem gedanken trotzdem nicht ganz ... ich melde mich jedenfalls wieder, allerdings bitte tewas um geduld ... möchte stundenlang (und nicht nachts) zu hause sein, wenn ich das probiere, und das is immer nur weekends der fall ... lg, danke allen momentan mal cb |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|