WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2008, 12:26   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard neue multimedia station

hallo. ich habe mir einen tft fürs wohnzimmer gekauft und habe in meinem rack noch platz für einen multimedia pc.

genau gesagt will ich divx, fotos und audiofiles per netzwerk (kein wlan, kabel vorhanden) ins wohnzimmer bekommen. Eventuell auch ein bisi am TFT surfen.

idealerweise ein standalonegerät und kein mulimedia pc, wenn das stabiler läuft. welche geräte würdet ihr für diesen einsatzzweck empfehlen??? Anschluss an stereoanlage und per hdmi an den flatscreen. sollte halt auch kein vermögen kosten und gut funktionieren.

abstand zur coach sind 5m. also sollte eine schnurlostastatur diese distanz überbrücken können! vielleicht habt ihr dafür auch einen tipp!

ein modell hab ich schon mal rausgesucht. was haltet ihr davon http://www-de.linksys.com/servlet/Sa...=4091146026L01 ???
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.

Geändert von darkcobalt (08.07.2008 um 12:29 Uhr).
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:44   #2
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

hm ... ja funktastatur und maus schaffen die 5m sicher. da würd ich ma an deiner stelle aussuchen was dir gefällt
ich persönlich find solche dinge ganz fein:
http://geizhals.at/a220267.html Logitech dinovo edge
http://geizhals.at/a126510.html apple wireless keyboard

sind halt nett und unauffällig. glaub bei dem logitech kannst dir sogar die maus schenken. ist aber etwas teuer.

sonst einen "normalen" wireless desktop (maus und tastatur) von logitech oder microsoft, da kannst nix falsch machen.

bei den media center extendern wie du sie vorgeschlagen hast bin ich unsicher ... weiß nicht ob die mit maus und tastatur umgehen können? hab sowas noch nie gehabt, gesehen oder probiert. denk die sind alle auf bedienung mit eigener remote ausgelegt?
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 13:48   #3
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

hmm...wie wärs mit einer linuxbox selbstzusammengebaut?
da läßt sich einiges machen...nur ein vorschlag
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 14:59   #4
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Pfeil

http://www.apple.com/at/appletv/

http://at.playstation.com/ps3/hardware/

Wird wohl am unkompliziertesten sein...
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 19:18   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Richtig-SerenDwyn!
Würde ich in diesem Fall auch sehr empfehlen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 21:54   #6
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

gute ideen ... warum komm ich nicht auf sowas?
und mit der PS3 sony noch etwas mehr schädigen :P
Stichwort: Milliardengrab

Sorry, aber ich bin leider etwas voreingenommen sony gegenüber. vielleicht nicht gerechtfertigt, aber vor jahren schlechte erfahrungen gemacht ... jetzt meid ich die firma wos geht ... komischerweise ist mir ein optiarc-brenner ins auge gesprungen
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 22:59   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Nur zur Info:
Das velinkte Linksys-Gerät ist nur ein Mediacenter-Extender, du brauchst dazu einen PC (entweder mit XP-MCE oder Vista ab Home Premium), der natürlich laufen muss.

Zur PS3:
Die ist ein ganz schöner Stromfresser (ca 160Watt) und kann auch keine HD-Videos, die als .ts-Files aufgezeichnet worden sind, ohne Nachbearbeitung abspielen, dafür aber genügt ein NAS mit UPnP.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!

Geändert von FendiMan (08.07.2008 um 23:12 Uhr).
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 09:49   #8
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

oder mit der PS3 noch ein wenig warten, angeblich bringt sony in naher zukunft eine version mit geshrinkten chips (statt 90nm nur mehr 65). dann wird ein billigeres kühlsystem verbaut, der preis vielleicht fallen (wenn sie sichs noch leisten können) und das ganze ding natürlich (was ja das wichtigste ist) weniger strom verbrauchen. glaub ich hab was von 135 watt gelesen.
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 10:01   #9
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von buntstift Beitrag anzeigen
oder mit der PS3 noch ein wenig warten, angeblich bringt sony in naher zukunft eine version mit geshrinkten chips (statt 90nm nur mehr 65). dann wird ein billigeres kühlsystem verbaut, der preis vielleicht fallen (wenn sie sichs noch leisten können) und das ganze ding natürlich (was ja das wichtigste ist) weniger strom verbrauchen. glaub ich hab was von 135 watt gelesen.
Korrekt, war denk ich auf heise online, diesen Herbst solls soweit sein.
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 15:10   #10
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Zitat von SerenDwyn Beitrag anzeigen
Korrekt, war denk ich auf heise online, diesen Herbst solls soweit sein.
danke aber ich will jetzt nicht 400€ für die PS3 ausgeben. noch dazu spiele ich so gut wie nie, also muss es keine PS3 sein

plan B: ich habe noch einen shuttle aufgetrieben mit einer 64bit AMD CPU und 2GB RAM. daraus könnte ich doch auch einen multimedia-pc machen.

müsste nur eine stärke graka einbauen und fertig (hoffentlich schafft das das netzteil )

welches betriebsystem empfehlt ihr dafür. kann ich winxp pro als basis weiterverwenden???

danke für die hilfe. wie macht ihr das mit euren multimedia pcs im wohnzimmer? habt ihr die immer laufen??? weil es ja mühsam ist, immer vorher den ps hochfahren zu müssen.
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag