WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2008, 09:56   #11
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

offtopic,...aber nicht gleich bös werden,...
meiner eminung spielst du zuviel herum mit dem system
Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe ein neues Problem. Ich habe versehentlich im Bios den SATA-Modus von RAID auf IDE umgestellt und bin damit hochgefahren. Vista hat sofort die fehlenden IDE Treiber nachinstalliert.
Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
Mir ist schon klar worin der Sinn eines Raids und worin der Sinn eines Backups besteht.

Ich habe bewusst diese Variante gewählt.
irgendwie passt das nicht ganz zusammen
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 15:14   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

musst im controller bios nachsehen ob das raid1 noch vorhanden ist nachdem zu von ide auf raid mode umgestellt hast. Wenn nicht musst es neu erstellen, vorher würd ich aber in handbuch schauen damit du nicht versehentlich die daten löscht. Treibertechnisch sollte windows eigentlich keine probleme haben weil die raid treiber ja schon installiert waren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 20:08   #13
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@zonediver:
Ich habe den RAID-Verband versehentlich aufgelöst, indem ich im Bios den SATA Modus von RAID auf IDE umgestellt hatte. Dabei wurden vom Vista nach dem Systemstart die fehlenden (IDE?) Treiber nachinstalliert und im Verzeichnis \BOOT\BCD etwas geändert, denn danach für VIsta nicht mehr hoch, obwohl ich im BIOS den Modus wieder auf RAID gestellt hatte.

@LouCypher:
Im BIOS vom RAID-Controller war der RAID-Verband noch vorhanden. Ich konnte nicht mehr im RAID-Modus hochfahren und VISTA hat nicht von der DVD gebootet, somit konnte ich auch keinen Reperaturversuch starten.

Die Daten, sprich Partitionen, waren doppelt vorhanden und man konnte ganz normal darauf zugreifen.


@zigeina:
Warum sollte dies nicht zusammenpassen. Wenn schon ein Schadensfall eintritt, wenn auch selbst verursacht, dann sollte man versuchen eine Lösung zu finden. Besser vorher einmal ausprobiert, als später im Echtbetrieb das Nachsehen haben.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 20:59   #14
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Ich habe jetzt den PC neu installiert, nachdem ich keine andere Lösung gefunden habe.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 00:55   #15
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hallo,

ich bin mega-frustriert!!!! Mein PC ist in den Sleepmodus gegangen. Ich habe ihn reaktiviert und zack die zweite Platte vom Raid1 hat einen Erro angezeigt. Das Raid lief nur auf der ersten Platte. Exakt dieses PRoblem hatte ich mal und da habe ich die als defekt markierte Platte als nicht defekt markiert und das RAID-Volume aufbauen lassen. Es hat dann alles brav wieder funktioniert.
Ich habe dann den PC neu aufgesetzt und eine 3. baugleiche Platte eingebaut, die als Backup-Platte dienen sollte.
Platten 1&2 sollten durch RAID1 ein redundandes System gewährleisten und Platte 3 sollte als Backup-Platte dienen.

Ich habe heute gleiches wieder gemacht und das RAID-Volume wurde neu aufgebaut. Nur der §$%$§& Raid Kontroller hat die 3. Platte genommen und dort das Volume aufgebaut. Mir ist es erst nach 3 Stunden aufgefallen, als er endlich fertig war und ich den PC gebootet habe. Jetzt bin ich mega angefressen, weil ich auf der 3. Platte Daten zwischengespeichert habe durch die Neuinstallation, die jetzt weg sind.

Intels Matrix Storage Manager meinte, dass bei der 2. Platte das RAID Volume aufgelöst werden soll und das tat ich auch und die Daten vom Raidvolumen waren da. Da ich sie nicht brauchte, weil das Raid1-Volume ja auf den Platten 1 & 3 jetzt läuft, habe ich die Daten gelöscht. Pfutsch sind halt die ursprünglich am Backuplaufwerk gesicherten Daten.

Meine Fragen dazu:
1) Kommt dies häufig vor, dass ein RAID1-Volume inkonsistent wird, wenn der PC längere Zeit im Sleepmodus war. Ich vermute, dass beim aktivieren die 2. Platte nicht schnell genug hochgekommen ist und deswegen das RAID fehlerhaft markiert wurde.

2) Gibt es noch weitere Negativberichte mit dem Intel Matrix RAID?

3) Kann ich irgendwie das Raid volume wieder über die Platten 1& 2 anlegen, ohne dass ich alles neu installieren muss?

Fazit:
Morgen werde ich mal die 2. Platte ausgiebig testen, vielleicht hat die ja wirklich eine Macke.

Ich wollte ein möglichst redundantes System, wo man sich nicht permanent um das Sichern der Daten kümmern muss, aber jetzt macht das RAID schon in der Anfangsphase starke Probleme. Im Moment bin ich unsicher, ob ich es noch weiter verwenden soll. Andererseits verwende ich ja nur Raid! damit kann ich die Daten auch weiterverwenden, wenn das RAID aufgelöst wird.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 03:13   #16
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard

wo man sich nicht permanent um das Sichern der Daten kümmern muss
Genau das ist der absolut falsche Ansatz für ein Raid1. Raid1 ist auf keinen Fall ein Ersatz für eine vernünftige Sicherung!!!
Raid1 verkürzt nur die Wiederherstellungszeit bei Ausfall einer HDD
Bei allen anderen Ursachen für HDD Defekt (Überspannung aus Netzteil durch Blitzschlag, Virus, versehentliches Löschen,....)hilft Raid1 genau GAR NIX!!!

Raid1 macht auf privaten Rechnern keine Sinn, denn wir haben glaube ich alle die paar Stunden Zeit die die Rücksicherung von einem vernünftigem Backup
(Image fürs System und Filesicherung für die Daten) benötigt.

Tu dir selbst einen Gefallen und vergiss Raid1,5,... bei den Onboard Controllern.
Wie du selbst mehrfach feststellen musstest macht es mehr Probleme als es hilft.
Und eine dritte interne Platte ist auch kein Backup!!
Backup muss auf einem Medium sein das außerhalb der Backup Zeit nicht mit dem PC verbunden ist.
Z.B.: deine dritte Platte in einem externen Gehäuse das nur fürs Backup angeschlossen wird.
Hinterher ist man zwar immer klüger aber wäre deine "Backup Platte" in einem externen Gehäuse gewesen hättest du deine Daten noch.

Geändert von opa12 (20.06.2008 um 03:29 Uhr).
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 08:54   #17
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@opa12
Ich muss dir recht geben, eine interne Platte ist als Sicherungsplatte auch nicht geeignet, wenn man solche Umstände, wie Blitzschlag etc berücksichtigt. Ist natürlich aus einer Bequemlichkeit passiert, weil die Datentransferzeiten intern wesentlich schneller sind als über USB auf eine externe Festplatte. Wie das mit eSATA-Platten aussieht, kann ich nicht sagen da fehlen mir die Erfahrungen.

Als Backupmedium müßte man eigentlich auch mit mehreren Generationen arbeiten, somit mit mehreren externen Festplatten, wenn man diesen Datenträgertyp verwenden würde. Ich will dies jetzt aber nicht weiter vertiefen.

Der Grund fürs RAID1 ist eben, dass man ein redundantes System hat und, dass die Daten quasi doppelt vorhanden sind, falls eine Platte ausfällt, dass sie nochmals vorhanden sind.

Hand aufs Herz zeig mir jemanden, der wirklich konsequent täglich oder wenn er mit dem PC gearbeitet hat, die Daten oder zumindest die geänderten Daten sichert. Viele machen dies nicht regelmässig oder überhaupt nicht. In Zeiten, wo viele Daten (Fotos, Korrespondenzen, etc) nur mehr digital vorliegen, muss man sich damit auseinandersetzen. Ich weiß von mir, dass ich sicher nicht jeden Tag die geänderten Daten sichere, außerdem spielt ja auch die anfallende Datenmenge eine Rolle.

Jedenfalls bin ich jetzt schwer am überlegen, ob ich die 3. Platte fürs Backup nicht doch in ein externes Gehäuse einbauen soll. Deiner Argumentation kann ich mich nur schwer entziehen.

Was mich aber nervt ist, dass das blöde RAID jetzt schon das zweite Mal nicht mehr hoch kommt, wenn der PC im längere Zeit Sleepmodus war.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 13:42   #18
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

würde und tu es auch privat ebenfalls auf jegliche raid spielereien verzichten, das bringt es einfach nicht. Hab selber durch private raid5 arrays mehr daten verloren als durch defekte einzelplatten. Standby und raid ist sowieso zum scheitern verurteilt.

Extern sichern, ist die einzige lösung. Zb. mit einer usb platte an einer zeitschaltuhr, zusammen mit einem backup job im taskplaner.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 20:39   #19
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@LouCypher
Das RAID5 ist für mich nicht in Frage gekommen, weil ich darüber schon so einiges gelesen habe, derwegen kam für mich nur RAID1 in Frage. Im Moment funktioniert es, aber sollte es nochmals Probleme machen, dann werde ich das RAID1 auflösen und im IDE-Modus arbeiten. (Oder wofür ist AHCI(?)-Modus gut?)


Eine Frage außer Konkurrenz. Funktioniert eine externe eSATA-Platte wie eine USB-Platte? Ich meine, muss man diese dann auch über vorher deaktiveren, ehe man sie abhängen kann? Ich gehe mal davon aus.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag