WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 21:06   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard Fehler im RAID1 - Was tun?

Hallo,

als ich meinen PC aus dem Ruhemodus hochgefahren habe, hat mir Vista genauer gesagt die Intel Matrix Storage Software mitgeteilt, dass der Raid1-Verbund nicht in Ordnung ist. Beim einem erneuten Neustart habe ich gesehen, dass das RAID den Status degraded hat.

In der Intel Software unter Vista habe ich auf den erweiterten Modus umgestellt und die deaktivierte Festplatte wieder aktiviert, da ich davon ausgehe, dass eine Festplatte, die noch keine 100 Betriebsstunden hat nicht schon kaputt sein kann. Jetzt wird das Volume wieder aufgebaut. Hat einer eine Ahnung wie lange dies bei einer 750GB Platte dauern kann? Nach einer halben Stunde hat wird erst 1% angezeigt. Das würde hoch gerechnet bedeuten, dass er dafür 50 Stunden benötigt. Ist dies normal?
Kann es sein, dass eine Platte eines Raid1-Verbund zb durch einen Benchmark-Test ausfällt?
Oder glaubt ihr das die Festplatte wirklich defekt ist?
Kann ich dies irgendwie mittels Software testen, ohne die Festplatte ausbauen zu müssen?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?

Geändert von cenus (28.05.2008 um 21:10 Uhr).
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 21:55   #2
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
In der Intel Software unter Vista habe ich auf den erweiterten Modus umgestellt und die deaktivierte Festplatte wieder aktiviert, da ich davon ausgehe, dass eine Festplatte, die noch keine 100 Betriebsstunden hat nicht schon kaputt sein kann. J
Die Idee war keine gute. Ein RAID scheidet keine Platte als defekt aus, bei der alles (Kabel, Plattenzustand etc.) in Ordnung ist.

Du hättest ZUVOR Kabel und Platte testen sollen. Kabelanschluss wäre ein heißer Favorit, ein steifes SATA-Kabel ohne Sicherung rutscht schon mal von Platte oder Controller

Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
Jetzt wird das Volume wieder aufgebaut. Hat einer eine Ahnung wie lange dies bei einer 750GB Platte dauern kann? Nach einer halben Stunde hat wird erst 1% angezeigt. Das würde hoch gerechnet bedeuten, dass er dafür 50 Stunden benötigt. Ist dies normal?
Nein. Aber ein paar Stunden kann es auch bei einer Platte, die okay ist, dauern. In deinem Fall allerdings wissen wir nicht mal, warum der RAID-Verbund aufgelöst wurde; die Platte oder die Kabelverbindung können defekt sein.

Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass eine Platte eines Raid1-Verbund zb durch einen Benchmark-Test ausfällt?
Habe ich noch nie erlebt, dass eine Platte durch einen Performancetest. Wohl aber, dass eine Platte während oder nach einem Stresstest (aber nicht verursacht durch den Test) ausfällt. Wenn eine Platte von vornherein nicht ganz okay ist, passiert eiun Ausfall logischerweise während oder nach großer Belastung.

Zitat:
Zitat von cenus Beitrag anzeigen
Oder glaubt ihr das die Festplatte wirklich defekt ist?
Kann ich dies irgendwie mittels Software testen, ohne die Festplatte ausbauen zu müssen?
Wir können wohl nur würfeln oder in die Kristallkugel blicken, um irgendetwas zu glauben - solange wir die Platte nicht in der Hand haben, ist eine Antwort jedenfalls für dich völlig unbrauchbar.

Testsoftware für deine Platte gibt es bei allen Herstellern auf deren Homepage. Und zwar eine ziemlich spezifische, auf die Modelle bzw. die Firmware des Herstellers zugeschnitten. Also schon beim richtigen Hersteller suchen!
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 22:15   #3
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Ich habe heute kurz einmal Everest Home Ver 2.20 und die aktuelle Version Sandra SiSoft Ver 2008 Lite laufen lassen und wollte die Platte testen. Letztere SW (Sandra) habe ich nochmals gestartet als der Fehler im RAID aufgetreten ist. Ich wollte mir nur einmal die physikalischen Laufwerke anzeigen lassen, als Vista mit einem BlueScreen abgeschmiert ist.

Jetzt ist es 21:06 und der ca 36% vom Raid1-Volume sind wieder hergestellt. Die erste halbe Stunde hat sich nichts getan, erst dann hat er 1% angezeigt.
Ist dies ein normaler Vorgang. Ich habe leider bisher keinerlei praktische Erfahrungen mit RAID-Laufwerken gemacht.

Wenn die Platte wirklich was hat, dann wird sie vermutlich wieder bald was anzeigen. Ich vermute, dass es mit Ruhemodus zusammenhängt, dass die Platte beim Hochfahren nicht da war oder dass der Benchmarktest Schuld war. Oder eben wirklich die Platte.

Jedenfalls danke für die Rückmeldung. Ich bin auch an Erfahrungswerten mit Raid1-Verbünden interessiert. Hat sich da vielleicht einer damit einmal intensiv beschäftigt?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 00:37   #4
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

So das Raid! läuft wieder. Ganz traue ich dem Frieden nicht. Mal sehen hoffentlich hat die Festplattenserie nichts.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 09:38   #5
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@Weini
Danke für deine Tipps! Womit hast du einen Stresstest laufen lassen?

Gibt es eine Software, die trotz Raid-Verbands die Platten einzeln testen kann?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 09:56   #6
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

schau auf der hersteller-hp, dort gibts immer eine spezielle software (samsung: hutil, seagate: seatools, usw)
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 00:37   #7
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hallo,

ich habe ein neues Problem. Ich habe versehentlich im Bios den SATA-Modus von RAID auf IDE umgestellt und bin damit hochgefahren. Vista hat sofort die fehlenden IDE Treiber nachinstalliert. Mir ist der Fehler nicht gleich aufgefallen, erst als ich im Explorer die gespiegelten Partitionen zweimal gelistet gesehen habe.

Ich habe den PC runtergefahren und im BIOS den RAID-Mode wieder aktiviert, aber dann fährt der PC nicht hoch, so bleibt mit einer Fehlermeldung stehen (irgendetwas in BOOT/BCD paßt nichtmehr). Gibt es einen Workararound, damit ich das Raid wieder zum Laufen bringe?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 08:14   #8
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Wieso verwendest du Raid1 ?
Raid1 ist kein Ersatz für eine ordentliche Sicherung. Schützt dich einzig und alleine vor dem Ausfall einer Platte.
Spart dir somit max. ein paar Stunden Zeit wenn eine Platte kaputt ist und mann die Sicherung zurückspielen muss.
Ich würde das System normal OHNE Raid1 verwenden (Bios wieder zurück auf IDE und es läuft).
Die zweite Platte als zusätzliche Platte verwenden oder in ein externes Gehäuse für die Sicherung.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 20:46   #9
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Wieso verwendest du Raid1 ?
Raid1 ist kein Ersatz für eine ordentliche Sicherung. Schützt dich einzig und alleine vor dem Ausfall einer Platte.
...
Mir ist schon klar worin der Sinn eines Raids und worin der Sinn eines Backups besteht.

Ich habe bewusst diese Variante gewählt.

Mir geht es jetzt darum, ob es eine Möglichkeit gibt, dass Raid zu reaktivieren, wenn man versehentlich im Bios auf IDE umgestellt hat, oder ob man das System neu aufsetzen muss.

Ich vermute mal, dass entweder irgendwas bei den Treiber gemacht werden muss und / oder im Verzeichnis c:\boot.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 21:18   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

1.) Wennst den RAID-Verbund aufgelöst hast, kann es sein, daß sich die Boot-Reihenfolge im BIOS ändert >>> Überprüfen und gegebenenfalls ändern.
2.) Nicht alle Platten sind mit allen Controllern kompatibel >>> schau mal im Manual oder auf der Webseite des Controller-Herstellers nach, ob es da eine Liste gibt. Ich hatte bei meinem Gigabyte-Board das selbe Prob mit dem JMicron Onboard-RAID-Controller - der wollte ums Verrecken nicht mit den YS-Platten von Western Digital zusammenarbeiten und hat ständig den RAID-Verbund aufgelöst.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag