![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Nö wieso? Wollte nur wissen worauf deine erkentniss beruht-und obs auch so fundiert ist wie in diesem Thread!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 42
|
![]() achso
naja ich geh lieber wieder zurück zu den threads bei denen ich auch ahnung habe, das ist meine erkentniss. Achja die 15€ für die Karte sind jetzt auch nicht sooooo billig, bei geizhals kostet die billigste ~8€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Master of Disaster
![]() |
![]() Es sei dir dieser link ans Herz gelegt:
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memo...C_.28SD_2.0.29 Zitat:
Zitat:
Je nach Kamera und Anwendung (Serienbild), ist die Lese/Schreibgeschwindigkeit einer Speicherkarte sehr relevant. Ich weiß es natürlich nicht, aber ich hege doch den Verdacht, daß die Medionkarte nicht der schnellsten Einer ist. Fazit: Markenkarte spart Ärger
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() naja mit sicherheit sagen kann man nicht dass die hofer-karte langsam ist oder schnell. Es können lediglich erfahrungen von leuten eingebracht werden. ich hab mir mal eine "billige" sd-karte (damals 1gb) gekauft ... firma weiß ich jetzt grad nicht, sorry ... jedenfalls kann ich die karte zum beispiel nicht in jedem gerät benutzen (erkennen sie einfach nicht).
an die grenzen der geschwindigkeit bin ich noch nicht wirklich gestoßen, serienbilder mit meiner kompaktkamera (canon ixus 55) sind nicht allzu fordernd, zumal sich bei der kamera die auflösung (5mp) noch in grenzen hält. soll heißen dass da nicht soooo viele daten geschrieben werden. außerdem schafft die kamera glaub ich eh nur 1-2 bilder pro sekunde, so wirklich gemessen hab ich das noch nicht. wenn du jetzt aber eine (neuere) spiegelreflex-kamera hast kanns leicht sein dass da die karte zum flaschenhals wird, weil sie die daten nimma schnell genug wegschaufeln kann. aber es gibt auch kameras die sind von der konstruktion her nicht im stande mehr als sagen wir mal 3 bilder (ist ja von modell zu modell unterschiedlich) pro sekunde zu verarbeiten ... oder auch nur für eine gewisse zeit (stichwort pufferspeicher) weil da der controllerchip für die speicherkarte nicht schnell genug ist, oder die firmware dran schuld ist ... das können uns wohl nur die ingenieure der herstellerfirmen beantworten. aber die erfahrung zeigt dass viele (nicht alle, das geb ich zu) "billigkarten" in dem ein oder andren punkt hinter den "teuren" markenkarten liegen. ich kann nur sagen ich persönlich würd bei gleichem preis (15 euro die hoferkarte, 15 euro kingston oder sandisk) eher zur kingston oder sandisk greifen. kann natürlich auch passieren dass neuere generationen bei markenkarten einen (konstruktions)fehler haben und dann auch nicht sonderlcih schnell sind. da sollte man sich auch auf erfahrungs/testberichte verlassen. mfg buntstift |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|